Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Gemeinsame Übung Feuerwehr und Bahn

Die Feuerwehr Altenkirchen und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn trafen sich am Marienthaler Tunnel um die Einrichtungen der Bahn im Ernstfall besser kennenzulernen. Ein Unfallszenario im Tunnel wünscht sich niemand, die Feuerwehrleute übten unter anderem den Einsatz einen Schienen-Rollwagens.

Foto: Feuerwehr AK

Altenkirchen/Marienthal. Ende Juli wurden die Rettungsplätze der Deutschen Bahn an den Tunnelportalen Marienthal und Obererbach besichtigt. Die Notfallmanager der Deutschen Bahn, Klaus Gerhards und Udo Kölbach erklärten den Feuerwehrmännern den Aufbau des Notfallmanagement, Zuständigkeiten und die Einrichtungen auf dem Rettungsplätzen.

Das Zusammenbauen eines Schienen-Rollwagens wurde praktisch geübt. Highlight des Dienstes war die Begehung des Tunnels mit den Einrichtungen für die Wehren. In einem weiteren Dienst werden die gewonnenen Informationen noch weiter vertieft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Neue Trikots beflügeln, die Damenmannschaft der SG Alsdorf/Kirchen gewann das erste Spiel mit 10:0. Die ...

Für Deutschkurs noch freie Plätze

Der Deutschkurs für Flüchtlinge in der Villa Kraemer in Kirchen wurde erweitert. Es gibt noch freie Plätze ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Rock, Pop, Blues und Soul in allen Facetten

Die Werksferien gehen am Freitag, 12. August in die dritte Runde. Das Wissener Blues-Trio „Soulmatic“ ...

Mudersbach: Zwei Verletzte nach Unfall

Der Unfall am Donnerstag, 4. August, in Mudersbach Abzweig Siegstraße/B 62 hatte die Feuerwehren der ...

"Brings" kommen nach Betzdorf

Nur noch wenige Restkarten sind für das Konzert der begehrten Kölsch-Rock-Band zu bekommen, sogar Sitzplätze ...

Werbung