Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Für Deutschkurs noch freie Plätze

Der Deutschkurs für Flüchtlinge in der Villa Kraemer in Kirchen wurde erweitert. Es gibt noch freie Plätze für einen zweiten Kurs am 15. August. Im Kurs geht es um grundlegende Regeln der deutschen Sprache und die Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag.

Im Deutschkurs werden Grundregeln der deutschen Sprache vermittelt. Foto: Stadt Kirchen

Kirchen. Seit Anfang Juni findet in der Villa Kraemer in Kirchen ein Deutschkurs für Flüchtlinge statt. Der Kurs findet immer montags und freitags von 9 bis 12 Uhr statt. Sabine Vangelista leitet die Gruppe, die aus 16 Teilnehmern besteht. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Ländern, unter anderem aus Syrien, Afghanistan, Iran und dem Irak. Der Kurs soll zum einen als Überbrückung für diejenigen dienen, die auf einen Integrationskurs warten. Für alle anderen, deren Bleibeperspektive derzeit noch offen ist, soll der Kurs ebenfalls als erste Sprachförderung dienen.

Der Kurs vermittelt alltagsnahe Themen, um die Gruppenteilnehmer mit den
grundlegenden Regeln der deutschen Sprache vertraut zu machen. Sprachübungen im Freien
stehen ebenfalls auf dem Programm. Hier sollen die Unterrichtsinhalte vertieft werden und
eine Erstorientierung im Alltag gegeben werden. Ab dem 15. August bietet die Stadt Kirchen
(Sieg) einen zweiten Kurs unter der Leitung von Frau Er an. Der zweite Kurs wird parallel, also montags und freitags von 9 bis 12 Uhr, stattfinden. Es gibt noch freie Plätze.
Zu weiteren Fragen kann man sich an Sandro Antonio Palazzolo im Stadtbüro Kirchen
(Sieg), Tel: 02741/9572-12 od. per E-Mail an: stadt.kirchen@kirchen-sieg.de, wenden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Insgesamt 37 Nachwuchskräfte der Laufbahnen des mittleren und des gehobenen Dienstes haben am 1. August ...

Neue Azubis bei Beyer KG erhielten Paten

Die Beyer-Mietservice KG begrüßte pünktlich zum 1. August insgesamt vier neue Auszubildende in Roth-Heckenhof ...

Verbesserungen bei der beliebten Abfall-App

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen hat seine Abfall-App weiter modifiziert und schaltete ...

Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Neue Trikots beflügeln, die Damenmannschaft der SG Alsdorf/Kirchen gewann das erste Spiel mit 10:0. Die ...

Gemeinsame Übung Feuerwehr und Bahn

Die Feuerwehr Altenkirchen und das Notfallmanagement der Deutschen Bahn trafen sich am Marienthaler ...

Rock, Pop, Blues und Soul in allen Facetten

Die Werksferien gehen am Freitag, 12. August in die dritte Runde. Das Wissener Blues-Trio „Soulmatic“ ...

Werbung