Werbung

Nachricht vom 05.08.2016    

Neue Azubis bei Beyer KG erhielten Paten

Die Beyer-Mietservice KG begrüßte pünktlich zum 1. August insgesamt vier neue Auszubildende in Roth-Heckenhof und in der Niederlassung Lünen im Ruhrgebiet. Die jungen Berufsstarter bekamen neben einem spannenden und informativen Einblick in die Unternehmensbereiche auch erfahrene Beyer-Azubis als Paten zur Seite gestellt.

Die neuen Azubis Ed Bruckhuisen, Johanna Taxacher und David Fuchs mit den Paten Daria Wojtaszek und Justine Schmidt und mit Werkstattleiter Marcel Thiel (von links). Foto: Beyer

Roth/Etzbach. Unter dem Motto “Start in die Ausbildung 2016“ begann für die drei Azubis in Etzbach der erste Tag mit einem intensiven Workshop. In einer Vorstellungsrunde lernten sich die Berufsstarter gegenseitig kennen. Dann gab es durch Sarah Hochköpper (Bewerbungs- und Personalmanagement) eine Vorstellung des Unternehmens. Bei einem Rundgang durch alle Abteilungen lösten die neuen Azubis kleine Aufgaben, die immer im Bezug zum Unternehmen und den Aufgaben der jeweiligen Abteilungen standen. Es wurde ein Gruppenfoto gemacht, Computer-Monitore gezählt, mit der Scherenbühne in die Höhe gefahren, an einer Gabelstapler-Challenge teilgenommen und im Lager nach Vorgabe die Palettenware sortiert. Immer wieder führten versteckte Hinweise zu neuen spannenden Aufgaben, die den Azubis einen ersten Einblick in die jeweiligen Bereiche boten. Zugleich konnten so die ersten Kontakte mit den neuen Kollegen geknüpft werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den kommenden drei Jahren erwartet die neuen Auszubildenden der Beyer-Mietservice KG eine fundierte Ausbildung für eine berufliche Zukunft mit Perspektive. Geschäftsführer Dieter Beyer wünscht den neuen Azubis Aileen Pinger, Johanna Taxacher (Ausbildung zur Industriekauffrau), David Fuchs (Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation) und Ed Bruckhuisen (Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker) einen erfolgreichen Start in die Ausbildung.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neue Azubis bei Beyer KG erhielten Paten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Kirchen. Corona hat sich beruhigt, doch die schwierige Zeit hat der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen gezeigt, ...

Buchhandlung Kuklik zieht um und erweitert Dienstleistungsangebot

Hamm/Sieg. Die Buchhandlung Kuklik freut sich, ihren Kunden als Post-Partner-Filiale ein breites Spektrum an Postdienstleistungen ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Weitere Artikel


Verbesserungen bei der beliebten Abfall-App

Altenkirchen. So gibt es zum Beispiel zukünftig ein einheitliches und mit höheren Informationsgehalten gestaltetes Abfall-ABC, ...

Sanierung der Grundschule Niederfischbach hat begonnen

Niederfischbach. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am 7. Oktober 2014 wurde der Grundsatzbeschluss zur Umsetzung von ...

Firma Schmidt Zerspanungstechnik nutzt „Mittelstand 4.0 Projekt"

Herdorf. Die Digitalisierung von Produktionsprozessen, also die Verknüpfung von Produktion mit modernster Informations- und ...

37 “Neue“ beim Hauptzollamt Koblenz

Region. Das Hauptzollamt Koblenz ist seit dem 1. Januar offiziell Ausbildungshauptzollamt und stellt selbst die Nachwuchskräfte ...

Für Deutschkurs noch freie Plätze

Kirchen. Seit Anfang Juni findet in der Villa Kraemer in Kirchen ein Deutschkurs für Flüchtlinge statt. Der Kurs findet immer ...

Frauen-Fußballteam freut sich über Trikotspende

Alsdorf/Kirchen. Bei einem Treffen mit den Fußballerinnen der SG Alsdorf/Kirchen überreichte Jan Kowalsky, Kundenberater ...

Werbung