Werbung

Region |


Nachricht vom 12.03.2009    

Bundeswehr-Lkw verunglückt

Wie durch ein Wunder wurde am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall mit einem Bundeswehr-Lkw auf der L 280 nahe Emmerzhausen niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden von rund 60.000 Euro. Der Lkw hatte sich nach Polizeiangaben gegen 16.10 Uhr vermutlich nach dem Fahrfehler einer 24-jährigen Soldatin überschlagen.

Emmerzhausen. Die 24-Jährige Soldatin der Bundeswehr und ihre beide Mitinsassen, ebenfalls Angehörige der Streitkräfte, kamen mit dem Schrecken davon. Beim Unfall mit einem Lkw der Bundeswehr auf der L 280 entstand am Donnerstag Nachmittag ein Sachschaden von rund 60.000 Euro. Die Landesstraße war zwischen Lippe und Emmerzhausen bis in die Abendstunden voll gesperrt. Die Polizei Betzdorf teilte zum Unfallhergang folgendes mit: Gegen 16.10 Uhr fuhr die Anghörige der Bundeswehr einen Lkw, vollbeladen mit Sandsäcken, von der Lippe aus kommend in Richtung Emmerzhausen. Im Verlauf einer Linkskurve geriet sie vermutlich infolge Unachtsamkeit auf den unbefestigten rechten Seitenstreifen, sie lenkte daraufhin das Fahrzeug nach links über die L 280. Um eine Kollision mit der Schuztplanke zu vermeiden, steuerte die 24-Jährige den Lkw jetzt nach rechts. Das schwere Fahrzeug rutschte die Böschung hinab und überschlug sich am Ende auf einer Wiese. Alle drei Insassen blieben unverletzt - fast ein kleines Wunder.
Die Bundeswehr begann mit den Bergungsarbeiten, zwei Kranwagen kamen zum Einsatz. Nach Angaben der Bundesfeuerwehr vom Truppenübungsplatz Daaden sind keine Betriebsstoffe des LKW ausgelaufen. Die Verkehrslenkung übernahmen die Feldjäger in Absprache mit der Polizei Betzdorf. Die Vollsperrung dauerte bis in die Abendstunden.
xxx
Wie durch ein Wunder wurde beim Überschlag des Bundeswehr-LKW niemand verletzt, es entstand Sachschaden von rund 60.000 Euro. Fotos: Polizei Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

"Elvis" mit einer neuen Show

Rock'n-Roll-Nacht in Kircheib: Die schwere US-Limousine vor dem Haus zeigte es schon an: "Elvis" alias ...

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden ...

Brand in Siegen: 14-Jährige tot

Brandtragödie in der Breslauer Straße in Siegen. Bei einem Feuer in einem Wohnhaus wurde ein 14-jähriges ...

Ausstellung "Sucht & Gesellschaft"

Um das Thema "Sucht und Gesellschaft" geht es bei einer Ausstellung des zeitgenössischen Künstlers ...

"Fußballer helfen leben"

Einen Spendescheck über 960 Euro konnte jetzt Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Werbung