Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2007    

Stiftung verteilte Zinserträge

Die ehemalige Interessengemeinschaft "Stadthalle Wissen" wurde im Jahre 1998 aufgelöst, nachdem das erstrebte Ziel, der bau einer Stadthalle, nicht erreicht werden könnte. Das Vermögen ging in eine Stiftung über.

Spende

Wissen. Das Vermögen von 53686 Euro der 1998 aufgelösten Interessengenmeinschaft "Stadthalle Wissen" wurde in eine von der Stadt Wissen eingerichteten Stiftung übernommen. Die Stadt verpflichtete sich damals, die jährlichen Zinserträge der Stiftung zum Zwecke der Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsausbildung sowie der Jugendpflege in Wissen zu verwenden.
Der Stiftungsvorstand, bestehend aus Bürgermeister Michael Wagener, Josef Twieg und Karl-Josef Schwan hat nun beschlossen, die Zinserlöse 2007 von insgesamt 1771,67 Euro an 18 Bildungseinrichtungen zu vergeben. Stellvertretend für diese Einrichtungen wurde eine Spende an den Ski-Club Wissen, vertreten durch den Vorsitzenden Klaus Kemper, übergeben. Seit 1999 hat die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen"insgesamt bisher 16724,03 Euro verteilt.
xxx
Foto: Bürgermeister Michael Wagener, Klaus Kemper vom Skiclub Wissen, Josef Twieg vom Stiftungsvorstand "Stadthallenbauverein und Bernd Obelode von der Verwaltung (von links) beim Überreichen der Spende.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Neue Trainingskluft für das AH-Team

Freude bei den Schönsteiner "Alten Herren". Das Fußballteam um Mannschaftsführer Thomas Nauroth kann ...

Vom Bio-Solar-Haus beeindruckt

Klimaschutz braucht eine breite gesellschaftspolitische Mobilisierung. Das ist auch die Überzeugung der ...

Viele wollen beim Kirchentag dabei sein

"Jetzt muss nur noch das Wetter passen." Schon seit Monaten bereiten sich hunderte von Menschen im ...

Großfahndung nach Bankräubern

Gegen 11.35 Uhr ist am Freitag die Filiale der Deutschen Bank in Bad Neuenahr überfallen worden. Die ...

Jahrhundert der chinesischen Kirche

"Das 21. Jahrhundert gehört der chinesischen Kirche" - selbstbewusst, zufrieden und "froh, im Land ...

"Wir leben wie Robin Hood"

"Wir leben wie Robin Hood" lautet das Thema der Kinderfreizeit, die die Jugendpflege Betzdorf in diesem ...

Werbung