Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Pflegekräfte in der Altenpflege heiß begehrt

16 Altenpflegefachkräfte und 16 Altenpflegehelfer konnten jetzt ihre Urkunden für die staatliche Anerkennung als Pflegekräfte in Empfang nehmen, nachdem sie ihr Examen an der Berufsbildenden Schule Wissen bereits im Juli erfolgreich abgelegt hatten. Sie sind auf dem regionalen Arbeitsmarkt heiß begehrt.

Begehrte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt, 16 Altenpflegefachkräfte bestanden ihre Prüfungen.
Fotos: BBS

Wissen. Die Zeugnisse erhielten die frisch gebackenen Pflegekräfte nach ihrer bestandenen Prüfung bereits im Juli im Rahmen einer Abschlussfeier, die die Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres für ihre Kollegen gestaltet haben. Mit den heiß begehrten Tickets zum Finale der „Pflege-EM“ 2016 in Wissen erhielten die eingeladenen Gäste Einlass zu einem festlich-fröhlichen Sektempfang, der den Absolventen, den Lehrkräften und Vertretern der Ausbildungsbetriebe die Gelegenheit bot, auf die gemeinsame Ausbildungszeit zurückzublicken.

Es liegt eine anstrengende, aber auch abwechslungsreiche und schöne Zeit hinter den jetzt examinierten staatlich anerkannten Pflegekräften: Sie haben viele Ausbildungsstunden, Engagement und Kraft investiert, um sich die vielfältigen praktischen und theoretischen Lerninhalte zu erschließen, die eine Pflegekraft braucht, um pflegebedürftige alte Menschen entsprechend ihren Bedürfnissen fachkompetent pflegen und unterstützen zu können. Alle Absolventen der Fachschule Altenpflege konnten unter zahlreichen Stellenangeboten auswählen und haben sofort einen Arbeitsvertrag gemäß den eigenen beruflichen Vorlieben abschließen können. Damit ist ihr Einstieg in den beruflichen Arbeitsalltag erfolgreich gelungen und sie tragen nun dazu bei, die pflegerische Versorgung in den stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen der Region zu sichern.



In der Zukunft wollen viele ihre Erstausbildung für ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen und sich persönliche Schwerpunkte erschließen, zum Beispiel als Wundmanager, Praxisanleiter oder gerontopsychiatrische Fachkraft. Viele Altenpflegehelfer werden ihren erfolgreichen Abschluss nach der einjährigen Helferausbildung nutzen und in die um ein Jahr verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft an der BBS Wissen einsteigen. So können auch Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss in nur drei Ausbildungsjahren den beruflichen Status einer qualifizierten Pflegefachkraft erreichen. Lehrkräfte und Ausbilder gratulieren allen Absolventen ganz herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Den Keller im Sommer richtig lüften

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Strukturreform der Kommunen erfordert neue Gutachten

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte in einer Anfrage an die Landesregierung Frage zur Gebietsreform ...

Verkehrsunfall: Drei Autos beschädigt, eine Person verletzt

Am Samstagabend, 6. August, kam es in Altenkirchen-Leuzbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Geiselnahme in Altenkirchen - 44-Jährige unter Schock

Nach einem Überfall mit Geiselnahme auf eine Spielothek in Altenkirchen am späten Samstagabend, 6. August, ...

Thomas Sterz startet beim Rookie-Cup der Sportholzfäller

Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften der Sportholzfäller, die am 13. August in Winterberg stattfindet ...

Werbung