Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) gab es in der Wendener Hütte einen lebendigen Einblick in die Vergangenheit. Getreu dem Motto: "Wer seine Vergangenheit kennt, kann die Zukunft meistern" gab es den Einblick in die Basis der heutigen Wirtschaftskraft.

Eine Gruppe besichtigte die Museumsanlage in Wenden. Foto: BVMW

Region/Wenden. Das „BVMW-Sommermeeting“, alljährlich von der heimischen Geschäftsstelle des „Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft“ (BVMW) organisiert, führte eine Reihe Mittelständler aus der Region in die Wendener Hütte. Rainer Jung, regionaler Geschäftsführer des Verbandes, hatte die Unternehmer eingeladen, sich die Basis der Wirtschaft, die wir heute in Siegerland und Sauerland haben einmal genauer anzusehen, und dabei in lockerer Runde ihr Unternehmernetzwerk zu intensivieren.

Empfangen wurde die Firmenchefs vom stellvertretenden Bürgermeister Wendens, Ludger Wurm, der die Geschichte der Hütte und des Museums Revue passieren ließ. Unter sachkundiger Führung ging es dann durch die Ausstellung, in der die Historie des Gießereiwesens ebenso zu erleben war wie die Auswirkungen auf das Leben im Wendener Land seit dem 18. Jahrhundert. Auch die Geschichte der mittelständischen Eigentümer der Hütte bis in das 20. Jahrhundert kam nicht zu kurz.

Besonders interessant für die Praktiker unter den Mittelständlern war natürlich der Gang durch das Gelände mit den gut restaurierten Gebäuden. Sehr imponierend speziell der noch gut erhaltene Schmelzofen mit der damals üblichen Technik, die natürlich im 20. Jahrhundert wegen seines gegenüber der industriell aufgezogenen Eisenerzeugung im Ruhrgebiet, aber auch im benachbarten Siegerland, nicht mehr mithalten konnte. Trotzdem staunten die Unternehmer über den Ideenreichtum der früheren Inhaber und Beschäftigten, die sich mit den zur Verfügung stehenden, einfachsten Mitteln recht gut zu helfen wussten.
Das Treffen endete – gemäß des Mottos des BVMWs: "Kontakte, Lösungen, Chancen", mit einem unternehmerischen Gedankenaustausch im Gewölbekeller der Wendener Hütte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Strukturreform der Kommunen erfordert neue Gutachten

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte in einer Anfrage an die Landesregierung Frage zur Gebietsreform ...

16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

Der 16-jähriger Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt eines PKW-Fahrers an der Einmündung der B 62/ ...

Zu schnell: Mehrere Verletzte

Der 18-jährige Fahrer blieb unverletzt, die drei minderjährigen Beifahrerinnen im PKW wurde leicht verletzt ...

Den Keller im Sommer richtig lüften

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Verkehrsunfall: Drei Autos beschädigt, eine Person verletzt

Am Samstagabend, 6. August, kam es in Altenkirchen-Leuzbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Geiselnahme in Altenkirchen - 44-Jährige unter Schock

Nach einem Überfall mit Geiselnahme auf eine Spielothek in Altenkirchen am späten Samstagabend, 6. August, ...

Werbung