Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

Der 16-jähriger Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt eines PKW-Fahrers an der Einmündung der B 62/ Roth-Heckenhof am Samstagabend. Der Autofahrer konnte laut Polizeiangaben nicht ausweichen, eine Kollision folgte. Der junge Mann wurde schwer verletzt und ist im Krankenhaus.

Symbolfoto: AK-Kurier

Roth. Am Samstag, 6. August, gegen 19.05 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen ein schwerer Verkehrsunfall mit einem verletzten Kradfahrer gemeldet.

Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Krad die K 60 aus Richtung Etzbach kommend und möchte an der Einmündung B 62 in Roth nach links auf die B 62 in Fahrtrichtung Wissen einbiegen.
Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Fahrtrichtung Altenkirchen. Die B 62 ist an dieser Stelle zweispurig sowie vorfahrtberechtigt. Die Vorfahrt wird durch die Verkehrszeichen geregelt.

Der 16-jährige Motorradfahrer missachtete die Vorfahrt des von links kommenden PKW und bog auf die B 62 ein. Der PKW-Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der linken Fahrbahnspur und konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen dem Krad und dem PKW kam.
Der Kradfahrer stürzte zu Boden und zog sich Verletzungen zu. Er musste zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen werden.



Am Krad des 16-Jährigen entsteht erheblicher Sachschaden. Der PKW wird an der rechten Fahrzeugseite erheblich beschädigt, war aber weiterhin fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf ca. 5.000 Euro.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Zu schnell: Mehrere Verletzte

Der 18-jährige Fahrer blieb unverletzt, die drei minderjährigen Beifahrerinnen im PKW wurde leicht verletzt ...

Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft

Am Samstagabend, den 6. August fand die feierliche Königskrönung der St.-Hubertus- Schützenbruderschaft ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Strukturreform der Kommunen erfordert neue Gutachten

Der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders hatte in einer Anfrage an die Landesregierung Frage zur Gebietsreform ...

Mittelständler auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Sommermeeting der regionalen Geschäftsstelle des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ...

Den Keller im Sommer richtig lüften

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung