Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden Brachbach/Kirchen/Mudersbach/Daaden bei den Kreismeisterschaften. Sie holten den Titel gegen 15 weitere Teams. Daneben gab es noch etliche Einzeltitel.

Wissen/Koblenz. Richtig spannend wurde es bei der Siegerehrung der diesjährigen Kreismeisterschaften im Schießen der Kreisgruppe Rhein/Lahn/Westerwald/Sieg auf der Standort-Schießanlage in Koblenz-Pfaffendorf, als die ersten drei Plätze zu vergeben waren.
Unter der Federführung des Landeskommandos Rheinland-Pfalz hatte die RK Wällerkaserne aus Westerburg diesen Wettkampf für die Kreisgruppe ausgearbeitet und organisiert.
Gleich mit zwei Mannschaften gingen die heimische RK und ihre Ortsverbände an den Start. Geschossen wurde mit dem Gewehr G 36, der Maschinenpistole MP A 1 und der Dienstpistole P 8.
Die Siegerehrung brachte dann einen sehr erfreulichen Erfolg. Die 1. Mannschaft mit den Schützen Mario Beuth (Herdorf), Bernd Morgenschweis (Betzdorf), Michael Schneider und Axel Wienand (beide Wissen) setzte sich gegen insgesamt 15 Teams durch und wurde vor der RK Holzbach/Rennerod und RK Wällerkaserne Westerburg Kreismeister. Team 2 mit Frank Uwe Schütz (Neunkirchen), Armin Schupp (Daaden), Peter Piechitzek (Offenbach) und Jens Weber (Dickendorf) landete auf dem letzten Platz. Auch in der Einzelwertung gab es für die heimischen Reservisten vordere Plätze. So wurde in der Einzelwertung gesamt Axel Wienand vor Stephan May (RK Westerwald) und Axel Riegel (RK Wällerkaserne) Kreismeister und sicherte sich beim Schießen mit MP 2 A 1 den 2. Platz hinter seinem Teamkollegen Bernd Morgenschweis. Beim Schießen mit der Dienstpistole P 8 durfte sich Axel Wienand mit nur einem Ring Abstand hinter Axel Riegel und vor seinem Mitstreiter Mario Beuth aus Herdorf als Vizekreismeister in die Siegerliste eintragen.
Aus den Händen des 1. stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Oberleutnant d.R. Gerd Böttcher, und des Schießleitenden, Hauptmann d.R. Jürgen Kundermann von der RK Wällerkaserne, gab es Pokale, Urkunden und Medaillen für die siegreichen Teams und Einzelschützen.
Im Vereinsheim der befreundeten RK Scharnhorst Koblenz wurde in geselliger Runde in der Koblenzer Falckenstein-Kaserne neben dem errungenen Titeln auch die damit verbundene Qualifikation zur diesjährigen Landesmeisterschaft gefeiert. (aw)
xxx
Freuten sich über den Sieg: Axel Wienand und Michael Schneider (von links). Foto: Gerd Kaminski


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

Bundeswehr-Lkw verunglückt

Wie durch ein Wunder wurde am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall mit einem Bundeswehr-Lkw auf der ...

Brand in Siegen: 14-Jährige tot

Brandtragödie in der Breslauer Straße in Siegen. Bei einem Feuer in einem Wohnhaus wurde ein 14-jähriges ...

Werbung