Werbung

Nachricht vom 07.08.2016    

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 7. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen statt. Dieser wurde nicht nur von der frisch gekrönten Königin Anja I., sondern auch von wunderbar sonnigem Wetter begleitet.

Königin Anja I. kommt mit König Martin aus der Gaststätte Foto: Julia Heinz

Birken-Honigsessen. Bei Sonnenschein fand der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im festlichen Ambiente statt. Zur Eröffnung kamen der gesamte Hofstaat und natürlich die frisch gekrönte Königin Anja I. mit König Martin aus der Gaststätte „Zur Post“ mit musikalischer Begleitung herausgeschritten. Nach der Aufstellung zog der Festzug durch die bunt geschmückten Straßen des Ortes bis zum Festzelt. Viele Besucher waren gekommen, um den feierlichen Akt mitzuerleben.

Der Festzug wurde von den Musikanten „Klangwerk“ aus Morsbach angeführt. Weiter wurde der Festakt durch den Spielmannszug „Alte Kameraden“ Hövels, der Stadtkapelle Rennerod und der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigessen musikalisch begleitet. Der Bezirkskönig und die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaften 1402 vom Heister zu Schönstein, Friesenhagen und Mudersbach sowie die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Niederfischbach waren zugegen. Ebenfalls waren der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, die Schützengesellschaft Hamm und der Wissener Schützenverein mit dabei.



Im Festzelt angekommen ging es gleich weiter mit einem Unterhaltungskonzert der am Umzug beteiligten Kapellen. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weitere Artikel


IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung ...

Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Schubkarrenrennen und Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei strahlendem Sonnenschein fanden das traditionelle Schubkarrenrennen und der Festumzug in Gebhardshain ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Gelungener Rheinlandliga-Start

Besser hätte die neue Rheinlandliga-Saison für die SG 06 Betzdorf nicht starten können. Trotz Unterzahl ...

Werbung