Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung zum zehnten Sommerfest gefolgt. Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, insbesondere die neuen Firmen und ihre Mitarbeiter und Gründervater Erhard Schreiner sowie die Bürgermeister.

Geschäftsführer Edgar Peters (rechts) und Ortsbürgermeister Ulf Langenbach (links) eröffneten das Sommerfest mit Grüßen an die Gäste. Ein besonderes Willkommen galt Erhard Schreiner (2. von links) und Wolf-Dieter Stuhlmann, beide sind an der Erfolgsgeschichte des IPS maßgeblich beteiligt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach. Das Sommerfest im Industriepark Etzbach ist in der Geschichte der Ortsgemeinde und natürlich für den IPS immer etwas Besonderes. Da treffen sich Mitarbeiter/innen, Firmeninhaber, Ratsmitglieder, Nachbarn des IPS, Aufsichtsrat und Geschäftsführung. Ein kühles Getränk, leckeres Essen, Musik und Unterhaltung steht dann für ein paar Stunden im ansonsten geschäftigen IPS auf dem Programm.

Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, darunter den Ehrenbürger von Etzbach und Gründervater Erhard Schreiner, Bürgermeister Rainer Buttstedt, Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und die Mitglieder des Aufsichtsrats sowohl den amtierenden als auch die früheren Aufsichtsratsmitglieder. Ein turbulentes Jahr liege hinter dem IPS, wir schauen aber optimistisch in die Zukunft", meinte Peters. Sein besonderer Gruß galt den neuen Firmen und ihren Mitarbeiterteams.

"Der IPS ist die Perle von Etzbach, geht es dem IPS gut, geht es auch der Ortsgemeinde gut", sagte Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und sein Gruß galt den Gästen des zehnten Sommerfestes. Die Ortsgemeinde Etzbach und der IPS sind eine Erfolgsgeschichte geworden, die in den Jahren 1992/93 begann und in den Jahren zwar häufig auch Mieterwechsel und schwierige Situationen meistern musste. Aber eines hat sich nicht geändert: Es gibt ein hohes Maß an Sicherheit im IPS, dazu gehört der nächtliche Wachdienst. Einbrüche und Diebstähle sind hier ein Fremdwort. Das schätzen viele Firmen, die sich hier ansiedelten.



Zum Sommerfest gehört Musik, und das Ensemble des Hegerings Hamm gehört seit dem ersten Fest dazu. Die Jagdhornbläser zeigten ihre Kunst, die zwischen Hallen einen besonderen Klang entfalteten. Caterer Uwe Steiniger, im IPS mit seinem Unternehmen zu Hause, hatte für die leckeren Speisen gesorgt. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg ...

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 7. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Schubkarrenrennen und Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei strahlendem Sonnenschein fanden das traditionelle Schubkarrenrennen und der Festumzug in Gebhardshain ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Werbung