Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung zum zehnten Sommerfest gefolgt. Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, insbesondere die neuen Firmen und ihre Mitarbeiter und Gründervater Erhard Schreiner sowie die Bürgermeister.

Geschäftsführer Edgar Peters (rechts) und Ortsbürgermeister Ulf Langenbach (links) eröffneten das Sommerfest mit Grüßen an die Gäste. Ein besonderes Willkommen galt Erhard Schreiner (2. von links) und Wolf-Dieter Stuhlmann, beide sind an der Erfolgsgeschichte des IPS maßgeblich beteiligt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Etzbach. Das Sommerfest im Industriepark Etzbach ist in der Geschichte der Ortsgemeinde und natürlich für den IPS immer etwas Besonderes. Da treffen sich Mitarbeiter/innen, Firmeninhaber, Ratsmitglieder, Nachbarn des IPS, Aufsichtsrat und Geschäftsführung. Ein kühles Getränk, leckeres Essen, Musik und Unterhaltung steht dann für ein paar Stunden im ansonsten geschäftigen IPS auf dem Programm.

Geschäftsführer Edgar Peters begrüßte die Gäste, darunter den Ehrenbürger von Etzbach und Gründervater Erhard Schreiner, Bürgermeister Rainer Buttstedt, Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und die Mitglieder des Aufsichtsrats sowohl den amtierenden als auch die früheren Aufsichtsratsmitglieder. Ein turbulentes Jahr liege hinter dem IPS, wir schauen aber optimistisch in die Zukunft", meinte Peters. Sein besonderer Gruß galt den neuen Firmen und ihren Mitarbeiterteams.

"Der IPS ist die Perle von Etzbach, geht es dem IPS gut, geht es auch der Ortsgemeinde gut", sagte Ortsbürgermeister Ulf Langenbach und sein Gruß galt den Gästen des zehnten Sommerfestes. Die Ortsgemeinde Etzbach und der IPS sind eine Erfolgsgeschichte geworden, die in den Jahren 1992/93 begann und in den Jahren zwar häufig auch Mieterwechsel und schwierige Situationen meistern musste. Aber eines hat sich nicht geändert: Es gibt ein hohes Maß an Sicherheit im IPS, dazu gehört der nächtliche Wachdienst. Einbrüche und Diebstähle sind hier ein Fremdwort. Das schätzen viele Firmen, die sich hier ansiedelten.



Zum Sommerfest gehört Musik, und das Ensemble des Hegerings Hamm gehört seit dem ersten Fest dazu. Die Jagdhornbläser zeigten ihre Kunst, die zwischen Hallen einen besonderen Klang entfalteten. Caterer Uwe Steiniger, im IPS mit seinem Unternehmen zu Hause, hatte für die leckeren Speisen gesorgt. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus

Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ...

Weitere Artikel


Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg ...

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 7. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Schubkarrenrennen und Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei strahlendem Sonnenschein fanden das traditionelle Schubkarrenrennen und der Festumzug in Gebhardshain ...

2017 wieder Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die letzte Gewerbe-Schau 2015 in Ransbach-Baumbach war überaus erfolgreich – nicht nur, was die Besucherzahl ...

Werbung