Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli bis zum 7. August 2016 in Südnorwegen statt. Die Ferienfreizeitstätte liegt völlig abgeschieden in einem reizvollen Tal und ist bestens ausgestattet. Zum zweiten Mal waren die Betzdorfer hier zu Gast.

Gemeinschaft erleben stand für die Teilnehmenden der Norwegen-Freizeit im Mittelpunkt. Foto: CVJM

Betzdorf. Die Gruppe, bestehend aus 31 Teilnehmern und acht ehrenamtlichen Mitarbeitern, verbrachte zwei Wochen mit intensiven Gesprächen, Ausflügen in die Umgebung und zahlreichen erlebnispädagogischen Einheiten. Täglich setzte sich die Gruppe mit biblischen Themen auseinander, die angelehnt und abgeleitet von der norwegischen Landschaft waren.

Mittags und nachmittags erkundete die Gruppe die Fjorde, Seen, Wasserfälle und Ortschaften der Umgebung. Am Abend standen meistens gruppendynamische Spiele und Wettkämpfe auf dem Programm. "Wir hatten eine sehr intensive Gemeinschaft mit tollen Gesprächen, neuen Freundschaften und haben sehr viel erlebt", so die Freizeitleiter Simon Bäumer, Matthias Brinken und Björn Kaufung.

Nach 2014 war der CVJM zum zweiten Mal in diesem Haus, das völlig abgeschieden mitten in einem eigenen Tal und an drei Seen angrenzend liegt. "Das Haus ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen, und intensiv nachzudenken", sagte ein Teilnehmer. Mit einer eigenen Turnhalle, einem großen Haupthaus, einer Kanu-Ausrüstung und einem großen Fußball-Feld war auch das meistens regnerische Wetter kein Problem.



Organisiert wurde die Freizeit von einem achtköpfigen Team aus erfahrenen Ehrenamtlern, die über Jahre hinweg bereits Freizeit- und Jugendarbeit leisten und nicht nur das Programm komplett selbst entwickeln und durchführen, sondern auch für jedes Problem der Jugendlichen ein offenes Ohr haben. Auch das Essen wurde unter Anleitung der Mitarbeiterin Anne Bäumer und unter Mithilfe der Jugendlichen selbst zubereitet. Die Jugendfreizeiten, stets mit einem Ziel im europäischen Ausland, erfreuen sich seit über 15 Jahren großer Beliebtheit. "Das Ziel im Ausland ist uns wichtig. In einem fremden Land, einer ungewohnten Umgebung kann man den Alltag hinter sich lassen und ist offen für Neues", meint Simon Bäumer, Teil der Freizeitleitung und Vorsitzender des CVJM Betzdorfs. So freuen sich die 31 diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon auf nächstes Jahr, dann geht es wieder in den Süden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Weitere Artikel


Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung ...

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 7. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Schubkarrenrennen und Festumzug bei strahlendem Sonnenschein

Bei strahlendem Sonnenschein fanden das traditionelle Schubkarrenrennen und der Festumzug in Gebhardshain ...

Werbung