Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach zum Fest rund um das Bürgerhaus Isert eingeladen. Viele Bewohner kamen, aber auch von außerhalb waren Gäste angereist, das Fest "Leckerbissen" ist beliebt.

Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter sorgte am Grill für die schmackhaften Leckerbissen. Fotos: kkö

Isert. Am Sonntag, 7. August, begann das Fest des 3-Dörfer Heimatvereins um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, die durch die Pfarrerin Gabi Fröhlich aus Kroppach und Pfarrer Hans-Jürgen Volk aus Hilgenroth gestaltet wurde. Zu dieser Messe hatten sich annähernd 200 Besucher eingefunden. Im Anschluss trafen sich alle rund um das Bürgerhaus.

Bei herrlichstem Sonnenschein wurden die Schlangen an den Ständen für die Verpflegung immer länger. Der Ortsbürgermeister von Isert, Wolfgang Hörter, machte auch am Grill eine gute Figur. Er hat nach Jahrzehnten den Vorsitz des Heimatvereins abgegeben.

Einige Besucher machten sich gleich nach dem Gottesdienst mit den Kutschen, die von Traktoren gezogen wurden, auf eine Rundreise durch und um die Dörfer. Die Traktoren und die Kutschen wurden von Manfred Schäfer aus Giesenhausen und Friedhold Thiel aus Niedermörsbach gestellt und gelenkt. Auch der von Alexander Witzke, aus Obererbach, aufgebaute und chauffierte „Oldtimer“ wurde gerne genutzt. Diesen Wagen kann man für Hochzeitsfahrten und anderes auch mieten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Attraktionen des Tages waren das Kistenklettern und dann am Nachmittag die Clownin Christina Weber. Wie der zweite Vorsitzende, Lars Rutzen, sagte: „Die Clownin nimmt alle mit auf eine Reise durch die Situationskomik. Sie führt nicht etwas vor, sondern geht zu den Besuchern und bindet sie ein.“ Die Besucher ob alt oder jung hatten ihren Spaß. Für die kleinen Besucher war eine Hüpfburg aufgebaut worden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg ...

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an ...

Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung ...

Festzug bei Sonnenschein in Birken-Honigsessen

Am Sonntag, den 7. August fand am Nachmittag der traditionelle Festzug der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft ...

Werbung