Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Hospizverein lädt zur Lesung mit Ute Senske ein

Der Hospizverein Altenkirchen lädt am Mittwoch, 14. September, 19 Uhr in das Forum 26, Driescheider Weg 26 in Altenkirchen alle Interessierten zu einer Autorenlesung ein. Ute Senske, Autorin aus Olpe liest aus dem autobiografischen Buch, das sicher auch als Ratgeber in Sachen Trauerarbeit zu verstehen ist.

Ute Senske aus Olpe liest im Forum 26 in Altenkirchen auf Einladung des Hospizvereins. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Der Hospizverein konnte für diesen Abend die Autorin Ute Senske aus Olpe gewinnen. Ute Senske wird an diesem Abend aus ihrem Buch „Pass gut auf dich auf - Vollbremsung mitten im Leben“ lesen.

Mit 50 Jahren Witwe. Mutter von drei Kindern, acht Wochen vor ihrer Silberhochzeit stirbt der Ehemann. Für sie unvorstellbar. Herausgerissen aus dem Leben, mitten im Leben – Vollbremsung. Wie sie mit dem Verlust ihres geliebten Mannes umgegangen ist, der Wut, der Angst vor der Zukunft, den Rückschlägen und der Einsamkeit, wie weit sie sie an Grenzen geführt haben, die sie bisher gar nicht kannte, das alles hat sie aufgeschrieben. In einzelnen Kapiteln, die zusammengefasst ihr erstes Buch ergeben. Ein Buch ohne Ratschläge, ohne roten Faden sondern mit spiegelbildlicher Reflexion, die zeigt: Jede Trauer hat ihren eigenen Weg. Aber es gibt Licht im Dunkel, solidarische Begleitung auf dem Weg, der so schwer und einzigartig ist. Struktur im Chaos erkennen lässt und Mut macht, weiter zu gehen.



Ute Senske ist ein sehr offener, ehrlicher Mensch, der trotz aller Schicksalsschläge ihren Lebensmut nicht verloren hat und heute sogar sagt, dass sie durch die Zeit der Trauer stärker geworden ist und sensibler mit ihren Mitmenschen umgeht.

Es besteht an diesem Abend auch Gelegenheit das Buch zu erwerben, das Ute Senske gerne persönlich signiert und mit einer individuellen Widmung versieht. So wird es zum ganz persönlichen Trauerbegleiter durch eine Zeit, die Trost braucht und Menschen, die mit einem gehen.

Wer Ute Senske gerne persönlich kennenlernen und ihr zuhören möchte, ist ganz herzlich willkommen. Ein Abend, der ganz sicher Mut macht und Hoffnung. Im Anschluss laden wir zum Austausch ein. Aus organisatorischen Gründen bittet der Verein um Anmeldung, spontane Gäste sind ebenso willkommen. Anmeldungen unter: Telefon: 02681-879658 Mail:info@hospizverein-ak.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung

Wer in den heimischen Flüssen und Seen angeln will muss eine Fischereiprüfung ablegen. Für die Region ...

Unbekannter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 265 bei Kroppach blieb das beschädigte Motorrad an ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

Sommerfest "Leckerbissen" in Isert ein voller Erfolg

Am Sonntag, 7. August hatte der 3-Dörfer Heimatverein Isert-Racksen-Nassen und die Kirchengemeinden Hilgenroth ...

Norwegen erkundet und Gemeinschaft erlebt

Die diesjährige Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf für Teenager von 13 bis 19 Jahren fand vom 24. Juli ...

IPS Etzbach feierte Sommerfest

Fast 300 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Etzbach, und viele von ihnen waren der Einladung ...

Werbung