Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission Olympic" gab`s für den städtischen Kindergarten "Wirbelwind" in Freusburg einen 1. Platz beim monatlichen Online-Voting.

Freusburg. Eine im Jahr 2008 zum Städtewettbewerb "Mission Olympic" spontan entstandene und dem Mission Olympic-Komitee in Berlin gemeldete Idee des städtischen Kindergartens "Wirbelwind" in Freusburg erfuhr jetzt durch den ersten Platz im Rahmen des monatlichen Online-Votings mit 6175 abgegebene Stimmen und dem Gewinn eines Geldbetrages in Höhe von 500 Euro hohe Anerkennung. Kindergartenleiterin Kerstin Bäcker hat mit ihren Erzieherinen diesen einzigartigen Lauftreff der Kleinsten unter dem Namen "Die Rennmäuse" ins Leben gerufen und die Initiative durch Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen als offizielle Bewerbung in Berlin eingereicht. In gemeinsamen Laufeinheiten absolvieren die Kinder nun ein spezielles Muskel- und Ausdauertraining. Abgerundet wird das Projekt durch eine gesunde Ernährung im Kindergarten. Die Vertreter der Stadt Kirchen mit Stadtbürgermeister Wolfgang Müller (2. von links), Erstem Stadtbeigeordneten Rüdiger Brauer sowie Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen (rechts) gratulierten der Kindergarten-Leiterin Kerstin Bäcker (mitte) und Erzieherin Katharina Wingendorf (links) für den errungenen Sieg der städtischen Einrichtung mit einem Blumenstrauß. Für die Kleinen hatte Beigeordneter Rüdiger Brauer etwas Süßes organisiert, worauf er als Kind auch schon immer großen Appetit hatte, wie er selbst erzählt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden ...

Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

Bundeswehr-Lkw verunglückt

Wie durch ein Wunder wurde am Donnerstag Nachmittag bei einem Unfall mit einem Bundeswehr-Lkw auf der ...

Werbung