Werbung

Nachricht vom 08.08.2016    

Schwimmunterricht an den Schulen fehlt nahezu gänzlich

Die Zahl der Kinder die nicht schwimmen können steigt besorgniserregend. An den Schulen im Kreis Altenkirchen gibt es so gut wie keinen Schwimmunterricht. Dies geht aus einer Antwort der Landesregierung an die Abgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach hervor. Die CDU-Abgeordneten hatten eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt.

Schwimmen lernen ist ebenso wichtig wie richtiges Verkehrsverhalten mit dem Rad. Archivfoto: AK-Kurier

Region. Immer mehr Kinder sind Nichtschwimmer. Fast jeder dritte Grundschüler in Rheinland-Pfalz kann nicht oder nur sehr unsicher schwimmen, wobei das Problem laut Experten weiter zunehmen wird. Die DLRG und viele weitere Verbände warnen nachdrücklich vor den Gefahren.

Ein wesentlicher Grund für diese besorgniserregende Entwicklung ist, dass immer mehr öffentliche Bäder im Land geschlossen werden mussten, die Kommunen sind aufgrund ihrer schlechten Finanzausstattung nicht mehr in der Lage, Schwimmbäder zu finanzieren. Die Konsequenz: Es gibt es immer weniger Einrichtungen, in denen die Schwimmausbildung stattfinden kann – gerade die Grundschulen sind negativ davon betroffen, obwohl es wichtig ist, dass die Kinder gerade an den Schulen früh schwimmen lernen.

Zur konkreten Situation an den Schulen in unserem Landkreis/unseren Wahlkreisen hatten Wäschenbach und Dr. Enders eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, die nun beantwortet ist.



Und die Zahlen sind alarmierend: An kaum einer Schule im Kreis wurde im vergangenen Schuljahr ausreichend Schwimmunterricht erteilt, an mancher Grundschule gar nicht. Und auch an den weiterführenden Schulen fand im vergangenen Jahr kein oder meist zu wenig Schwimmunterricht statt, heißt es in der Pressemitteilung.

Gefragt ist jetzt die Landesregierung. Sie ist aufgefordert, das Angebot von Schwimmunterricht in räumlicher Nähe und ohne lange Wartezeiten als Teil der Basisversorgung für die Bevölkerung anzuerkennen und als Zielvorgabe darauf hinzuwirken, dass jedes Kind bis zum Erreichen des sechsten Lebensjahrs schwimmen kann – denn das kann Leben retten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Seit 30 Jahren Live-Musik auf höchstem Niveau

Die heimische und weit über die Region hinaus bekannte Band Street Life feiert runden Geburtstag. Wenn ...

Kreisverwaltung übernimmt fünf Absolventen

Ausbildung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wird groß geschrieben. Denn es werden altersbedingt viele ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an ...

Die neue Miss Universe Germany kommt aus Eschweiler

Tagtäglich erreichen uns neue Schreckensmeldungen aus der ganzen Welt. Mit dem Miss Universe Germany-Finale ...

Spenden an Fußballvereine im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ihr finanzielles Füllhorn auch in diesem Jahr über Vereine aus der ...

Konzert der Knappenkapelle im Kurpark

Am Sonntag, 14. August gastiert die Daadetaler Knappenkapelle zu einem einstündigen Kurkonzert in Bad ...

Werbung