Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen (früher Hebel) in den Ruhestand verabschiedet.

Kirchen. Ein halbes Jahrhundert lang hat Horst Krüger bei Hebel, jetzt Maul, in Kirchen gearbeitet und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Geschäftsführer Karl-Hermann Stühn gratulierte und würdigte die Leistungen im Rahmen einer Feierstunde. Im April 1959 begann Horst Krüger seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung als Feinmechaniker. Nach erfolgreichem Abschluss war er als solcher in verschiedenen Abteilungen tätig. Mit beginnender Fertigung von Kunststoff-Spritzteilen wurden seine Fähigkeiten in diesem Bereich benötigt. Mit der offiziellen Einrichtung einer Spritzguss-Abteilung begann für Horst Krüger das Berufsfeld, dem er bis zuletzt treu geblieben ist: Einrichter für Spritzgussmaschinen. So wurden zuletzt 14 Spritzguss-Maschinen unterschiedlichster Größe betreut, mit 470 verschiedenen Formen, nicht gerechnet die vielen dazugehörigen Wechseleinsätze.
Im November 2005 verabschiedete sich Krüger in die Ruhephase der Altersteilzeit. Auch in dieser Zeit nahm er rege am Firmengeschehen teil. Durch seine lange Betriebszugehörigkeit hat er zwei Drittel der gesamten Firmengeschichte miterlebt - außergewöhnlich und sehr selten für heutige Verhältnisse.
Karl-Hermann Stühn, Geschäftsführer bei Hebel und Maul, dankte für die langjährigen treuen Dienste: "Bis zum letzten Tag hat Horst Krüger seine Zeit vorbildlich absolviert und mit seinem Fleiß und Qualitätsbewusstsein seinen Teil zum guten Ruf der Hebel- und Maul-Produkte in aller Welt beigetragen." Abschließend wünschte Stühn dem Jubilar und seiner Gattin für die Zukunft alles Gute.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Schüler diskutierten über Europa

Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders diskutierten Schüler der BBS anläslich der derzeitigen ...

CDU-Talentschmiede trägt Früchte

Erfolgreich am Nachwuchs-Förderungsprogramm der CDU teilgenommen hat der Alsdorfer Malte Kilian. Dabei ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

"Traumland" gewinnt 1. Preis

Insgesamt 10.000 Euro verteilte das Lions-Club Hilfswerk für vier Kinderspielplätze in Altenkirchen, ...

Jugendchor geht neue Wege

Der Birnbacher Jugendchor "ForTUNE" beschreitet unter seinem Vorsitzenden Karl Wolff, der auch Präsident ...

Werbung