Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen (früher Hebel) in den Ruhestand verabschiedet.

Kirchen. Ein halbes Jahrhundert lang hat Horst Krüger bei Hebel, jetzt Maul, in Kirchen gearbeitet und tritt nun in den wohlverdienten Ruhestand. Geschäftsführer Karl-Hermann Stühn gratulierte und würdigte die Leistungen im Rahmen einer Feierstunde. Im April 1959 begann Horst Krüger seine Tätigkeit bei Hebel mit einer Ausbildung als Feinmechaniker. Nach erfolgreichem Abschluss war er als solcher in verschiedenen Abteilungen tätig. Mit beginnender Fertigung von Kunststoff-Spritzteilen wurden seine Fähigkeiten in diesem Bereich benötigt. Mit der offiziellen Einrichtung einer Spritzguss-Abteilung begann für Horst Krüger das Berufsfeld, dem er bis zuletzt treu geblieben ist: Einrichter für Spritzgussmaschinen. So wurden zuletzt 14 Spritzguss-Maschinen unterschiedlichster Größe betreut, mit 470 verschiedenen Formen, nicht gerechnet die vielen dazugehörigen Wechseleinsätze.
Im November 2005 verabschiedete sich Krüger in die Ruhephase der Altersteilzeit. Auch in dieser Zeit nahm er rege am Firmengeschehen teil. Durch seine lange Betriebszugehörigkeit hat er zwei Drittel der gesamten Firmengeschichte miterlebt - außergewöhnlich und sehr selten für heutige Verhältnisse.
Karl-Hermann Stühn, Geschäftsführer bei Hebel und Maul, dankte für die langjährigen treuen Dienste: "Bis zum letzten Tag hat Horst Krüger seine Zeit vorbildlich absolviert und mit seinem Fleiß und Qualitätsbewusstsein seinen Teil zum guten Ruf der Hebel- und Maul-Produkte in aller Welt beigetragen." Abschließend wünschte Stühn dem Jubilar und seiner Gattin für die Zukunft alles Gute.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Reservisten wurden Kreismeister

Rundum zufrieden sein konnten die heimischen Reservisten von der RK Wisserland mit ihren Ortsverbänden ...

Freitag, 13. März, ist Rauchmeldertag

Am Freitag, 13. März, ist wieder der bundesdeutsche Rauchmeldertag. Die deutschen Feuerwehren wollen ...

Werbung