Werbung

Nachricht vom 09.08.2016    

Pablo Kramer vom AC Hamm Tagessieger beim ADAC-Kart-Rennen

Pablo Kramer aus Hamm lernte mit fünf Jahren Kartfahren auf dem Westerwaldring in Eichelhardt. Jetzt fährt der Elfjährige als junger Nachwuchspilot für den AC Hamm die ADAC-Rennen im Bambinibereich sehr erfolgreich. Beim 4. ADAC Kart-Cup in Oschersleben/Sachsen-Anhalt wurde er Tagessieger und lieferte ein durchaus spannendes Rennen.

Zwei Pokale und einen Satz Reifen bekam Pablo Kramer für seine Leistungen beim 4. ADAC Kart-Cup in Oschersleben. Fotos: pr

Hamm. Am vergangenen Wochenende, 6./7. August ging es für Pablo Kramer nach Oschersleben, diesmal zu dem 4. Lauf der ADAC-Kart-Masters, der höchsten Kategorie in Deutschland für den Bambinibereich. 29 Teilnehmer, die meisten aus großen Rennteams, gingen in der Motorsportarena in der Bambiniklasse an den Start.

Pablo Kramer, 11 Jahre alt, der Nachwuchspilot des AC Hamm/Sieg, der mit fünf Jahren das Kartfahren beim RSC Westerwaldring in Eichelhart begonnen hat, war voll motiviert mit seinem Team DS Kartsport und seinem Vater Uwe Kramer als „Schrauber“, hier ein Wörtchen mitzureden. Bereits beim Freien Training zeigte er mit der Bestzeit 45.219 und damit Platz 1, dass hier mit ihm zu rechnen ist. Das es nicht leicht würde, zeigten 27 andere Mitbewerber, die ihm alle innerhalb einer Sekunde folgten.

Im Qualifying war Pablo in der letzten Runde auf Bestzeitkurz mit 4/10 Vorsprung unterwegs, als ihm ein Mitbewerber seine schnellste Runde kreuzte und Pablo sich dann mit Startplatz 7 für die Hauptläufe zufrieden geben musste. In den Heats wurde knallhart gekämpft, gedrückt, geschoben und Kampflinie gefahren. Pablo wurde in den Heatläufen von einem Mitbewerber einmal von der Strecke geschoben, konnte sich aber noch Platz 9 im 1. Heat und Platz 8 im 2. Heat einfahren. Das bedeutete Startplatz 6 für das 1. Rennen am Sonntag.

Durch einen perfekten Start konnte Pablo direkt auf Platz 2 fahren. In der letzten Kurve vor Start und Ziel fuhr Pablo eine Kurve einige Zentimeter zu weit außen an und ein Mitbewerber konnte ihn noch innen überholen, so dass er das erste Rennen auf Platz 3 beendete. Nach dem Rennen ging es in den Park Ferme, Motorenkontrolle. Die Motoren der ersten drei Platzierten wurden komplett zerlegt und überprüft. Alles war im Reglement.
Nun ging es darum den Motor und das Kart schnell wieder für den 2. Lauf fertig zu machen.



Nach wiederum einem perfekten Start konnte sich Pablo wieder auf Platz 2 nach vorne fahren. Hier wurde er von einem Mitbewerber von der Bahn gedrängt und verlor wertvolle Plätze. Er schloss mit Platz 6 im Zieleinlauf ab.

Drei Zeitstrafen des Rennleiters Schwarz gegen drei Mitbewerber die zu hart ins Rennen gegangen waren brachten Pablo wieder auf Platz 3 im 2. Rennen und sicherten ihm mit 46 Punkten den Tagessieg des ADAC-Kart-Cup in Oschersleben und schoben ihn bis auf Platz 4 in der Gesamtwertung. Mit zwei großen Pokalen und einem Satz Reifen als Tagessieger fuhr Pablo nach einer Siegespose für seine Brüder, die die Rennen im Lifestream mitgefiebert hatten, zufrieden nach Hause.

Am 10. September geht es dann zum ADAC Kart-Cup nach Wackersdorf, um für das letzte ADAC-Kart-Masters Rennen am 17/18. September zu trainieren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lebensretter in Herdorf gesucht

Der DRK-Blutspendedienst zusammen mit dem DRK Ortsverein Herdorf und der Stefan-Morsch-Stiftung suchen ...

BVMW-Meeting Mittelstand zum Thema Talente

Bundesverband-Mitglieder und mittelständische Unternehmer in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Lahn-Dill-Nord, ...

IHK begrüßt erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die erleichterte Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge ...

Stiftung schreibt Abraham und David Roentgen Preis aus

Mit dem Roentgen-Preis 2016 möchten die Abraham und David Roentgen Stiftung und die Stadt Neuwied an ...

Kreisverwaltung übernimmt fünf Absolventen

Ausbildung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wird groß geschrieben. Denn es werden altersbedingt viele ...

Seit 30 Jahren Live-Musik auf höchstem Niveau

Die heimische und weit über die Region hinaus bekannte Band Street Life feiert runden Geburtstag. Wenn ...

Werbung