Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Schüler diskutierten über Europa

Mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders diskutierten Schüler der BBS anläslich der derzeitigen Europawoche über Europa und die Frage, wie man die derzeitige Wirtschafstkrise bewältigen kann.

Wissen. Anlässlich der diesjährigen Europawoche begrüßte Oberstudiendirektor Reinhold Krämer den Landtags-Abgeordneten Dr. Peter Enders in der BBS Wissen zu einem Vortrag über die Geschichte der europäischen Integration. Zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Berufsoberschule I sowie der Höheren Berufsfachschule und der Berufsfachschule II nutzten zunächst die Gelegenheit, um sich von Dr. Enders in einer interessanten und kurzweiligen Powerpoint-Präsentation über die Entstehung des vereinten Europa sowie über die Bedeutung der politischen EU-Organe informieren zu lassen.
Im Anschluss daran diskutierten die Schüler aktuelle europapolitische Themen, beispielsweise wie die EU gemeinsam die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise meistern könne oder welche Probleme eine wachsende Union mit sich bringe. Sichtlich überrascht war Dr. Enders angesichts des großen Interesses der Schüler an europäischer Politik und sehr beeindruckt von deren profunden Hintergrundwissen sowie den gehaltreichen Fragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


CDU-Talentschmiede trägt Früchte

Erfolgreich am Nachwuchs-Förderungsprogramm der CDU teilgenommen hat der Alsdorfer Malte Kilian. Dabei ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Haus und Grund hat Jahrestagung

Am 3. April tagt in Betzdorf der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen. Während der ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

"Traumland" gewinnt 1. Preis

Insgesamt 10.000 Euro verteilte das Lions-Club Hilfswerk für vier Kinderspielplätze in Altenkirchen, ...

Werbung