Werbung

Nachricht vom 10.08.2016    

London mit seinem besonderen Flair erkundet

Über 90 Jugendliche aus der Umgebung von Betzdorf und Kirchen stellten das besondere Flair von London in den Sommerferien fest. Aufgrund der Anmeldeflut hatten sich die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen dazu entschlossen, mit zwei Gruppen à 56 und 49 Teilnehmern, jeweils für vier Tage in die Metropole zu fahren.

Gruppe 2 der jugendlichen Teilnehmer/innen. Fotos: Jugendpflege

Betzdorf/Kirchen. Während dieser Bildungsfahrt lernten die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren und 16 bis 18 Jahren die Vielseitigkeit und die Verschiedenheit der Weltstadt London kennen. Begleitet und betreut wurden sie durch zwei erfahrene Betreuerteams unter der Leitung von Jugendpfleger Ingo Molly.

Nach der Bus- und Fährfahrt von Betzdorf nach London ging es am ersten Tag in den Stadtteil Greenwich, wo man vom Nullmeridian aus einen ersten Blick auf die Stadt an der Themse werfen konnte. Am zweiten Tag ging es dann mit dem Bus und einer einheimischen Reiseführerin quer durch London. Dabei konnte ein Blick auf die Sehenswürdigkeiten, die man aus Film und Fernsehen kennt, geworfen werden. Darunter waren unter anderen Big Ben, die Tower Bridge, Trafalgar Square, Buckingham Palace, Westminster Abbey, Downing Street, St. Pauls und viele andere.

Die Teilnehmer lernten dabei, dass London zwei Stadtzentren besitzt: Zum einen die City of London, die das wirtschaftliche und historische Zentrum von Great London darstellt sowie die City of Westminster, die den westlichen Teil des Zentrums bildet und die meisten Touristenattraktionen bietet. Neben der Stadtrundfahrt stand dann der Besuch von Madame Tussaud auf dem Programm. In diesem Museum erstaunen lebensechte Wachsfiguren ihre Betrachter und die Geschichte Londons wird dem Besucher auf unterhaltsame Art näher gebracht.

Eine besondere Herausforderung war für beide Gruppen die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Denn untergebracht war die Gruppe im südlichen Stadtteil Croydon, im Ibis Styles Hotel Croydon. Diesen Stadtteil bewohnen alleine 380.000 Einwohner. Von oder nach dort ging es dann mit Doppelstockbus und Bahn in die Metropole, um dann Wege mit der "TUBE" (U-Bahn) fortzusetzen. Weiter auf dem Programm stand ein Blick auf den Wachwechsel am Buckingham Palace, um von dort durch den St. James‘s Park zum London Eye zu gehen. Bei einer Fahrt mit dem 135-Meter-hohen Riesenrad konnte London bei herrlichstem Sonnenschein von oben betrachtet werden. Der anschließende Spaziergang zur Tower Bridge ging dann am Shakespeare Theatre und der Millennium Bridge immer der Themse entlang. Die Tower Bridge wurde von innen besichtigt und von hier hatte man wieder einen anderen Blick auf die Stadt. Eine Herausforderung war für einige Teilnehmer der Gang über die Glasscheiben im Boden des Brückenganges in 43 Meter Höhe über der Themse.

Die späten Nachmittage und Abende standen zur freien Verfügung. Diese wurden ausgiebig zum Shoppen in der Oxford Street oder zu den unterschiedlichsten Besichtigungen in Kleingruppen genutzt. Eine Gruppe versuchte zum Beispiel eines der wenigen öffentlichen Schwimmbäder der 8,8 Millionen Stadt London zu besuchen, aber beim Anblick einer 250 Meter langen Schlange an der Kasse und einem Schwimmbecken, bei dem nur Köpfe und kein Wasser zu sehen war, wurde dieser Gedanke schnell wieder verworfen. Hier wurde den Jugendlichen klar, wie glücklich man sich mit den Schwimmbädern der Heimat schätzen kann.

Verhandlungsgeschick und Sprachkenntnisse wurden auf dem Camden Market geschult, denn an den Basar ähnlichen Markständen konnte gehandelt und um den Preis gefeilscht werden. Bevor es dann jeweils in einer Nachtfahrt mit dem Bus und der Fähre über Dover und Dünkirchen wieder zurück nach Betzdorf/Kirchen ging.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Vergessene Schätzchen aus Montabaur

Ein unerwarteter Fund beschäftigt seit kurzem gleichzeitig in Bonn und Wiesbaden Fachleute, weil neues ...

Neue Regelungen bei der Biotonne

Ab 1. Januar 2017 gibt es auch eine 60-Liter-Biotonne und es wird die Anschlusspflicht für Eigenkompostierer ...

Drittes Kinderfest in Kirchen

Im Rahmen des diesjährigen Ferienspaß-Programms findet das dritte Kinderfest in Kirchen in Kooperation ...

Beachvolleyball-Turnier ließ acht Teams antreten

Das 13. Quattro-Mixed-Beachvolleyball-Turnier der SSG Etzbach fand bei strahlendem Sonnenschein statt. ...

Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen wird sichergestellt

Das Rätselraten um das große Rohrlager und das erhöhte Verkehrsaufkommen mit Baustellenfahrzeugen am ...

Eine "unendliche" Geschichte findet ihr Ende

Die gewünschte und dringend erforderliche Sanierung der Landesstraße 278 zwischen Wissen-Schönstein und ...

Werbung