Werbung

Nachricht vom 13.03.2009    

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich von Mai 2009 bis Mai 2010 als aktive Sänger dem Verein anschließen, werden drei Reisegutscheine verlost.

Betzdorf. Einen neuen Weg der Sängerwerbung geht der MGV "Germania" Betzdorf. Unter dem Motto "Sänger gesucht" stellten der 1. Vorsitzende Hans Schumacher und sein Vorgänger Karl-Heinz Mohr einen Werbeflyer vor. Unter den Bewerbern, die im Zeitraum Mai 2009 bis Mai 2010 sich als aktive Sänger dem Verein anschließen, verlosen die "Germanisten" drei Reisegutscheine im Wert von 500, 300 und 200 Euro. "Nachdem wir in den vergangenen Jahren schon mehrere Werbeaktionen wie die Verteilung von 10.000 Flyersn, Werbeprospekten, Werbekassetten oder öffentliche Chorproben mit mehr oder weniger Erfolg veranstaltet haben", so Mohr, "wollen wir mit dieser Werbeaktion einen Anreiz schaffen, sich dem MGV "Germania" anzuschließen." Hans Schumacher betonte, dass der "Germania" ein reger und aktiver Verein ist, in dem es sich lohnt mitzumachen. Neben dem Singen kommt die Geselligkeit nicht zu kurz, was sich unter anderem in Ausflügen, Wanderungen, Weihnachtsfeiern und -fahrten widerspiegelt. Aber auch regelmäßige Konzerte sind fester Bestandteil des MGV-Programms. Hans Schumacher und Karl-Heinz Mohr hoffen, dass es für viele ein Anreiz ist, einen der drei attraktiven Preise zu gewinnen, um dann beim MGV "Germania" zu bleiben.
Allerdings ist die Verlosung an Bedingungen gebunden. So muss der neue Sänger im oben genannten Zeitraum mindestens an 70 Prozent der Chorproben und Vereinsaktivitäten teilnehmen. Auskünfte geben Hans Schumacher, Telefon 02741/232 69 oder Horst Jäger, Telefon 02741/259 50. Der Flyer wird am Sonntag, 22. März zwischen 13 und 18.30 Uhr beim Fest der Vereine am Germaniastand in der Betzdorfer Stadthalle vorgestellt und verteilt. Auch für sonstige Infos stehen an diesem Tag die Sänger zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

Alle Wege führen nach Rom

"Auf alten und neuen Wegen von der Donau über die Alpen und die Apenninen nach Rom" - das ist das Thema ...

Hendrik Hering in Daaden

Um die Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener land geht es in einer öffentlichen Veranstaltung ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

"Rennmäuse" rannten zum Sieg

Große Freude bei den "Rennmäusen", aber auch bei der Stadt Kirchen. Beim Städtewettbewerb "Mission ...

Werbung