Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

Zwei Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeinde Wissen

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen wurden kürzlich zwei 25-jährige Dienstjubiläen gefeiert. Die Jubilare Martina Gratze und Christoph Schmidt wurden dazu von Bürgermeister Michael Wagener zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus empfangen.

Martina Gratze und Christoph Schmidt (Mitte) feierten das 25-jährige Dienstjubiläum im Rathaus Wissen. Foto: Verwaltung

Wissen. Außer, dass beide Jubilare Bewohner des Wissener Stadtteils Schönstein sind, haben die Werdegänge von Erzieherin Martina Gratze und Verbandsgemeindeinspektor Christoph Schmidt keine großen Gemeinsamkeiten – besser noch: Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Was für die eine der tägliche Umgang mit Kindern und deren Eltern ist, ist für den anderen das Arbeiten mit Zahlen und die Kontrolle der Wirtschafts- und Finanzlage der Verbandsgemeinde Wissen. Einig sind sich wiederum beide, dass sie in ihrem Tun ihre Berufung gefunden haben und das vergangene viertel Jahrhundert wie im Fluge vergangen ist.

Bürgermeister Michael Wagener dankte daher beiden Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit während der vergangenen 25 Jahre. Auch Kindertagesstättenleiterin Jutta Frickel freute sich über die sehr gute und harmonische Zusammenarbeit mit Martina Gratze, die seit einem guten Jahr das Team der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Katzwinkel unterstützt.

Worte des Lobes sprach Fachbereichsleiter Markus Rödder für seinem Mitarbeiter Christoph Schmidt, insbesondere für seine besonnene Arbeitsweise sowie die umfangreichen Detailkenntnisse in der Spezialsoftware des Fachbereiches Finanzen und Grundstücksmanagement, aus. Weitere Glückwünsche wurden seitens der stellvertretenden Büroleiterin Svenja Held und des Personalrates überbracht.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


SPD-Bouleturnier fand guten Zuspruch

Einen vergnüglichen Boule-Nachmittag verbrachte Spieler und Gäste beim 4. Boule-Turnier der SPD in Fensdorf. ...

BI Hümmerich gibt Hilfe zum Widerstand

Menschen rund um den Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof sehen sich von der konkreten Gefahr ...

SG Westerwald informiert über nächste Veranstaltungen

Zum einen findet am Mittwoch, den 17. August im Stadion Gebhardshain das Training und die Abnahme zum ...

20-jähriges Firmenjubiläum gefeiert

In Mudersbach-Niederschelderhütte eröffnete vor 20 Jahren Markus Gerhardus den Aquaristik- und Gartenteichfachmarkt ...

Marvin Schmidt fährt aufs Podium

Ein anspruchsvolles Rennen in Bochum-Wiemelshausen konnten die Betzdorfer Radrennfahrer vom Team Schäfer ...

Siebzehn neue Gesichter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Insgesamt 17 junge Frauen und Männer starteten ihre Ausbildung bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Die ...

Werbung