Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ein eigenes Wappen haben. Es wurde jetzt feierlich übergeben.

Kircheib. Über die Hälfte der 42 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, so Bürgermeister Heijo Höfer bei der feierlichen Wappenübergabe in der Gemeinde Kircheib, dem Tor zum Westerwald, sind inzwischen legitimiert, ein Wappen zu führen. Landrat Michael Lieber überreichte Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler die Genehmigungsurkunde zur Führung des Wappens und auch einer Flaggenführung. Gut gefüllt war die geschmückte Reisbitzer Mehrzweckhalle, als das Duo Feschmir, Thomas Kagermann auf der Geige und Robert Haas am Akkordeon musikalisch die Feierlichkeit eröffnete. An der rückwärtigen Stirnwand prangte das Wappenschild der Gemeinde Kircheib in den glänzenden Farben Rot und Silber. Meuler begrüßte neben Alt-Kircheibern und Neubürgern Landrat Lieber, Bürgermeister Höfer, Heimatforscher und Wappenentwickler Horst Weiss, Alt-Ortsbürgermeister Karl Schmidt, Pfarrer Wilgermann-Brandner die Ratsmitglieder. Die Findung des Wappens, gestützt durch den Heraldiker im Landes-Archiv Koblenz, Dr. Jürgen Hausmann, ging über 15 Entwürfe. Das Produkt könne sich sehen lassen und werde auch in naher Zukunft den Gedenkstein der Kircheiber Schlacht zieren. Das Wappen, aufgeteilt in Schildhaupt, das die Kircheiber Wehrkirche, die Eib und das Zeichen der Edelherren von Ütegenbach zeigt, und der Schildfuß mit dem gelben Saynschen Löwen auf rotem Grund, zeige sich freundlich und übersichtlich. Einen Wimpel mit Wappen überreichte Meuler Weiss als Dankeschön für seine hervorragende Arbeit. Die Wappenanbringung am Gedenkstein soll am Freitag, 19. Juni, mit den involvierten Gemeinden und französischen Bürgern nachmittags um 16 Uhr erfolgen. (wwa)
xxx
Landrat Michael Lieber überrreichte die Genehmigungsurkunde für das Tragen des Wappens an Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Alle Wege führen nach Rom

"Auf alten und neuen Wegen von der Donau über die Alpen und die Apenninen nach Rom" - das ist das Thema ...

Hendrik Hering in Daaden

Um die Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener land geht es in einer öffentlichen Veranstaltung ...

Graffiti-Sprayer unterwegs

Schmierfinken waren in der Nacht zum Samstag in Mudersbach Niederschelderhütte unterwegs. Sie hinterließen ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Wäschenbach präsentiert sein Team

"Wir für Wallmenroth: Gemeinsam sind wir stark" - mit dieser Parole geht der Ortsbürgermeister von ...

Horst Krüger verabschiedet

Das gibt es selten: Nach 50 Jahren treuer Mitarbeit wurde jetzt Horst Krüger bei der Firma Maul in Kirchen ...

Werbung