Werbung

Nachricht vom 11.08.2016    

SG Westerwald informiert über nächste Veranstaltungen

Zum einen findet am Mittwoch, den 17. August im Stadion Gebhardshain das Training und die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen statt. Zum anderen radelt die SG Westerwald am Samstag, den 27. August, wieder nach Köln. Jeder ist herzlich eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Gebhardshain. Ab Mittwoch, 17. August, findet immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Stadion Gebhardshain das Training und die Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen statt. Unter Anleitung und Hilfe von erfahrenen SGW-Trainern können sie sich dann auf die Sportabzeichen-Prüfung vorbereiten.

Jede(r), von jung bis alt kann es erwerben auch ohne Mitglied in einem Turn- und Sportverein zu sein. In diesem Jahr wird erstmals am Samstag, 17. September, ein großer Sportabzeichen-Aktionstag im Stadion Gebhardshain durchgeführt.

Unter allen Teilnehmern werden tolle Gutscheine, wie beispielsweise ein halbes Jahres Mitgliedschaft im SGW-Fitness-Studio verlost. Es wird eine Gebühr von 5 Euro (für Nichtmitglieder) für die Abnahme des Sportabzeichens erhoben. Familien (Nichtmitglieder) zahlen 10 Euro. Für SGW-Mitglieder kostenlos.
Anmeldungen u. Infos in der SGW-Geschäftsstelle: 02747914711 oder per eMail an info@sgwesterwald.de


Wie schon in den letzten Jahren radelt die SG Westerwald am Samstag, 27. August, wieder nach Köln. Abfahrt Treffpunkte können nach vorheriger Absprache vereinbart werden und können zwischen Gebhardshain (7:30 Uhr), Wissen (8 Uhr), Au (8:30 Uhr) und Hennef (etwa 11:30 Uhr) liegen. Die Länge der Strecke beträgt von Gebhardshain rund 120 km von Au rund 100 km und von Hennef ca. 40 km. Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet. Eine Fahrradspezifische Grundkondition ist für die Strecke notwendig. In Köln angekommen (etwa 16.30 Uhr) gibt es erst mal ein leckeres Kölsch und gutes Essen.



Um entsprechend Plätze in einer Lokalität zu reservieren wäre eine unverbindliche Voranmeldung notwendig. Die Rückreise kann anschließend mit dem Zug vom Bahnhof Köln-Deutz noch am gleichen Tag erfolgen (immer zur vollen Stunde um 18:26 Uhr oder 19:26 Uhr und so weiter oder es besteht die Möglichkeit in zum Beispiel der Jugendherberge Köln-Deutz oder einem anderen Hotel zu übernachten. Hierfür sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Teilnehmen kann jede(r). Weitere Infos und Anmeldungen unter 02747-914 711, per e-mail an info@sgwesterwald.de oder über die Anmeldeplattform für Kurse. Die Teilnahme an der Radtour verläuft auf eigene Verantwortung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Großer Festgottesdienst in Kirchen

Der Kirchenkreis lädt alle herzlich zum großen Festgottesdienst am Sonntag, den 4. September um 10 Uhr ...

Historische Karten für den BGV

Eine weiteres Geschenk konnte der Verein „Betzdorfer Geschichte“ jüngst annehmen: Insgesamt sieben Schulwandkarten ...

SPD-Landespolitiker besuchten Schneidemaschinenhersteller Treif

In unzähligen Lebensmitteln steckt Know-how der Treif Maschinenbau GmbH. Das Unternehmen aus Oberlahr ...

BI Hümmerich gibt Hilfe zum Widerstand

Menschen rund um den Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof sehen sich von der konkreten Gefahr ...

SPD-Bouleturnier fand guten Zuspruch

Einen vergnüglichen Boule-Nachmittag verbrachte Spieler und Gäste beim 4. Boule-Turnier der SPD in Fensdorf. ...

Zwei Dienstjubiläen bei der Verbandsgemeinde Wissen

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen wurden kürzlich zwei 25-jährige Dienstjubiläen gefeiert. Die ...

Werbung