Werbung

Region |


Nachricht vom 13.03.2009    

Umfrage soll Bedarf ermitteln

Den Bedarf an Betreuungsangeboten im Bereich der VG Wissen soll im Rahmen einer Umfrage festgestellt werden. Dafür wird die Mithilfe der betroffenen Eltern der Kinder-Tagesstätten benötigt.

Wissen. Die Verbandsgemeinde Wissen ist seit 1. August Träger der fünf Kommunalen Kindertagesstätten in Wissen (Köttingen, Schönstein und am Stadion), Birken-Honigsessen und Katzwinkel. Damit ist die VG innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen der Anbieter mit den meisten Kindergartengruppen und -plätzen. Im Verbund mit den Kindertagesstätten der freien Träger (Katholische und Evangelische Pfarrgemeinde sowie Lebenshilfe) werden nun vielfältige Spezialisierungs-Möglichkeiten angedacht. Die Verbandsgemeinde-Verwaltung beabsichtigt, den Bedarf an Betreuungsangeboten im Rahmen einer Umfrage festzustellen, zu der die Mithilfe der betroffenen Eltern benötigt wird.
Ein entsprechender Fragebogen wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt erstellt. Die Daten aus der Erhebung werden in die mittelfristigen Planungen einfließen. Aus diesem Grunde werden sehr genaue Angaben benötigt, damit auch zukünftig eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung in der Verbandsgemeinde Wissen angeboten werden kann.
Der Fragebogen kann beim zuständigen Sachbearbeiter im Rathaus Wissen (Marco De Nichilo, Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, Rathausstraße 75, 57537 Wissen, Telefon 02742/939-135, Fax 02742/939-200, E-Post: marco.denichilo@rathaus-wissen.de angefordert werden. Um Rücksendung wird bis 30. April gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Alle Wege führen nach Rom

"Auf alten und neuen Wegen von der Donau über die Alpen und die Apenninen nach Rom" - das ist das Thema ...

Hendrik Hering in Daaden

Um die Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener land geht es in einer öffentlichen Veranstaltung ...

Gelebte Nächstenliebe

Die Wissener CDU beschäftigte sich mit heimischen Entwicklungshilfeprojekten. Vertreter des Jahrmarktes ...

Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

Sängerwerbung einmal anders

Mit einem Werbeflyer geht der MGV "Germania" Betzdorf auf Sängersuche. Unter den Bewerbern, die sich ...

Haus und Grund hat Jahrestagung

Am 3. April tagt in Betzdorf der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen. Während der ...

Werbung