Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Eisenbahnfans aufgepasst: Mit einem Dampfzug, der von der legendären Dampflok 03 1010 bespannt ist, will der Herborner Eisenbahnverein am Samstag, 29. Oktober, zum Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und dem Welterbe „Zeche Zollverein“ fahren.

Foto: Verein

Region. Die spektakuläre Dampfzugfahrt, für die man sich ab sofort anmelden kann, ist der Höhepunkt zum aktuellen Fahrtenprogramm des rührigen Herborner Eisenbahnvereins. Der Dampfzug startet in Treysa und hält unter anderem in Marburg, Gießen, Wetzlar, Herborn, Dillenburg, Haiger, Siegen und Altena.

Das erste Ziel ist das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen der DGEG. Es beherbergt zahlreiche Dampfloks der Baureihen 01, 44, 55, 66, 74 und 80, als auch Diesel- und Elektrotriebfahrzeuge. Nach dem gut 2,5 Stunden langen Aufenthalt geht es zum Welterbe Zeche Zollverein in Essen.

Der gut vierstündige Aufenthalt im Welterbe bietet die Möglichkeit, die Zeche auf eigene Faust zu erkunden oder an einer im Fahrpreis enthaltenen Führung teilzunehmen. Es ist auch ein Besuch im Ruhr-Museum möglich.

Der Zug startet in Wetzlar um 6.45, in Herborn 7 Uhr, in Dillenburg 7.15, Haiger 7.20 und in Siegen-Weidenau 7.40. Der bewirtschaftete Sonderzug fährt über die reizvolle Dill- und Ruhr-Sieg-Strecke. Auf der Hinfahrt auch über die schöne Ruhrtalbahn.



Der Sonderzug wird von der Hallenser Traditionslok 03 1010 gezogen. Die Baureihe 03.10 war zu Bundesbahnzei­ten in den 1960er Jahren Stammlokomotive auf der Stre­cke Hagen – Gießen und wurde erst mit der Elektrifizie­rung verdrängt.

Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 84 Euro, für Kinder bis 14 Jahren 74 Euro und für Familien (2 Erw. und 2 Kinder) 296 Euro. Im Fahrpreis enthalten sind die Eintrittsgelder im Eisenbahnmuseum, in der Zeche Zollverein und im Ruhr Museum sowie die Führung "Über Kohle und Kumpel" im Welterbe „Zeche Zollverein“.

Weitere Informationen zu der Fahrt gibt es unter Tel. (02772) 42217 oder online auf der Internetseite des Vereins unter www.hev-herborn.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Die englische Sprache ist der Schlüssel zu den Toren der Welt. Im August starten neue Englischkurse an ...

"Waltrauds Galerie" eröffnet Ausstellung

Waltraud Schulz aus Wissen war lange Zeit der Meinung nicht malen zu können. Malen hatte in ihrem Leben ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

Kitas der VG-Herdorf-Daaden freuen sich über 10.000 Euro

Neue Spielsachen, Kettcars oder Kinder-LKWs, Holzpferde, ein Bodentrampolin oder neue Fußböden, Umbau ...

Bald wieder größte Straßenkirmes des AK-Kreises

Schon bald startet wieder in Niederfischbach die größte Straßenkirmes im Landkreis. Vier Tage lang, vom ...

Energieagentur setzt auf gutes Raumklima in Schulen

Ab November bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz für Klassen der Stufen fünf und sechs die Unterrichtseinheit ...

Werbung