Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

"Waltrauds Galerie" eröffnet Ausstellung

Waltraud Schulz aus Wissen war lange Zeit der Meinung nicht malen zu können. Malen hatte in ihrem Leben eigentlich keinen Platz. Jetzt wird am Sonntag, 21. August, 14 Uhr eine Ausstellung mit dem Titel: "Im Garten der Ruhe" eröffnet, mit einer faszinierenden Schau ganz unterschiedlicher Werke.

Waltraud Schulz lädt zur Ausstellung ein. Foto: pr

Wissen. In Wissen, Höhenweg 9 wird am Sonntag, 21. August, die Ausstellung mit Werken von Waltraud Schulz eröffnet. Gregor Gross und Freunde sorgen für die passende Musik. "Waltrauds Galerie" entstand nach autodidaktischer Arbeit und mit viel Mut und getreu dem Motto: "Aufgeben geht nicht!"

Die Frau, die von sich sagte: "Ich kann nicht malen" kam nach einer schweren Krankheit, wo sie Beruf und ihr Hobby Tanzen aufgeben musste, durch Zufall zur Malerei. Die gelernte Einzelhandelskauffrau, Jahrgang 1946, wurde 2008 krank. Den Kampf nahm sie auf, gewann ihn, wollte unbedingt wieder in den Beruf zurück und im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme hieß es plötzlich malen. Die Teilnehmenden des Kurses sollten ihre Gefühle mit Pinsel und Farben ausdrücken. Waltraud Schulz erinnert sich an die Panik die hochkam, "Ich kann doch nicht malen"!



Aber ihr Bild beeindruckte die Leiterin des Kurses, auch die anderen Teilnehmer. So gab es eine neue Erfahrung, die Freude auslöste und die Saat ging auf. Immer häufiger griff Waltraud Schulz zu Stiften, Pinsel und Farben. Zu Hause entstand ein kleines Atelier, Ehemann Wolfgang unterstütze und förderte, und nun wird die Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Es werden ganz unterschiedliche Werke zu sehen sein, von Bleistiftzeichnungen bis hin zu großformatigen Acryl/Leinwand Bildern. Ein Besuch von "Waltrauds Galerie" lohnt sich auf jeden Fall, denn die Werke zeigen Gefühle und Talent. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein ...

Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Die englische Sprache ist der Schlüssel zu den Toren der Welt. Im August starten neue Englischkurse an ...

Mit dem Dampfzug zum Welterbe

Eisenbahnfans aufgepasst: Mit einem Dampfzug, der von der legendären Dampflok 03 1010 bespannt ist, will ...

Wehner: Probleme beim Schwimmunterricht vor Ort lösen

Mit einer gewissen Verwunderung beobachtet der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner den „Aktionismus“ ...

Werbung