Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein noch über ein gutes finanzielles Polster verfügt, wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, das vorhandene Guthaben gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region zu spenden.

Spendenübergabe vor der DRK-Kinderklinik Siegen, von links: Tillmann Seiler, Jürgen Geil, Wolfgang Seiler, Geschäftsführerin Wied und Gerhard Jakob. Foto: Bettina Kowatsch

Niederschelden. Somit darf sich auch die DRK-Kinderklinik Siegen über eine Spende in Höhe von 4.750 Euro freuen. Eine Spende in gleicher Höhe geht an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Am Jahresende wird man auch die Jugendabteilung des SUS Niederschelden noch mit einer Spende unterstützen.

„Wir hoffen, allen Spendenempfängern eine Freude bereiten zu können und freuen uns, deren engagierte Arbeit dadurch unterstützen zu können“, so Gerhard Jakob als Vertreter des MGV bei der Übergabe an Bettina Kowatsch von der DRK-Kinderklinik Siegen. Auf dem Wellersberg ist man sehr dankbar für die Unterstützung aus der Region für die Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

City Night: Traditions-Event lockt bald wieder nach Betzdorf

Rund um das Betzdorfer S-Forum soll die City Night wieder die Massen begeistern und Radsportler zu Höchstleistungen ...

Forscher-Camp des Kreisbergbaumuseums begeisterte

Ferienzeit ist Forscherzeit. Seit einigen Jahren schon bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

"Waltrauds Galerie" eröffnet Ausstellung

Waltraud Schulz aus Wissen war lange Zeit der Meinung nicht malen zu können. Malen hatte in ihrem Leben ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Die englische Sprache ist der Schlüssel zu den Toren der Welt. Im August starten neue Englischkurse an ...

Werbung