Werbung

Nachricht vom 12.08.2016    

MGV Niederschelden spendet für DRK-Kinderklinik Siegen

Der MGV Niederschelden 1885 wird Ende 2016 nach 131 Jahren Bestehen endgültig aufgelöst. Da der Verein noch über ein gutes finanzielles Polster verfügt, wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, das vorhandene Guthaben gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region zu spenden.

Spendenübergabe vor der DRK-Kinderklinik Siegen, von links: Tillmann Seiler, Jürgen Geil, Wolfgang Seiler, Geschäftsführerin Wied und Gerhard Jakob. Foto: Bettina Kowatsch

Niederschelden. Somit darf sich auch die DRK-Kinderklinik Siegen über eine Spende in Höhe von 4.750 Euro freuen. Eine Spende in gleicher Höhe geht an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Am Jahresende wird man auch die Jugendabteilung des SUS Niederschelden noch mit einer Spende unterstützen.

„Wir hoffen, allen Spendenempfängern eine Freude bereiten zu können und freuen uns, deren engagierte Arbeit dadurch unterstützen zu können“, so Gerhard Jakob als Vertreter des MGV bei der Übergabe an Bettina Kowatsch von der DRK-Kinderklinik Siegen. Auf dem Wellersberg ist man sehr dankbar für die Unterstützung aus der Region für die Region.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Windkraft ja oder nein - ein Selbstversuch

Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen. Das ...

City Night: Traditions-Event lockt bald wieder nach Betzdorf

Rund um das Betzdorfer S-Forum soll die City Night wieder die Massen begeistern und Radsportler zu Höchstleistungen ...

Forscher-Camp des Kreisbergbaumuseums begeisterte

Ferienzeit ist Forscherzeit. Seit einigen Jahren schon bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Wettbewerbe für Unternehmen

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis weist auf Termine für laufende Wettbewerbe hin: ...

"Waltrauds Galerie" eröffnet Ausstellung

Waltraud Schulz aus Wissen war lange Zeit der Meinung nicht malen zu können. Malen hatte in ihrem Leben ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Englischkurse

Die englische Sprache ist der Schlüssel zu den Toren der Welt. Im August starten neue Englischkurse an ...

Werbung