Werbung

Region |


Nachricht vom 14.03.2009    

Hendrik Hering in Daaden

Um die Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener land geht es in einer öffentlichen Veranstaltung des SPD-Ortsvereins am Dienstag, 17. März, mit Wirtschaftsminister Hendrik Hering.

Daaden. Zu einer öffentlichen Informations – und Diskussions-Veranstaltung zum Thema "Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung im Daadener Land" mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Hendrik Hering, laden der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell und der SPD-Ortsverein Daaden alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. März, um 19.30 Uhr im Gasthof Koch in der Mittelstraße 3 statt.
"Wirtschaftspolitik für den Mittelstand und die Förderung moderner Technologien haben in Rheinland-Pfalz besondere Priorität. Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und der Anschluss an das Breitbandnetz sind für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region von großer Bedeutung", erklärt dazu Matthias Krell.
Neben der Darstellung der in den letzten Jahren erfolgten und in Zukunft geplanten Verkehrsprojekte in der Verbandsgemeinde Daaden biete die Veranstaltung auch Gelegenheit zur Diskussion mit dem Minister über die rheinland-pfälzische Wirtschaftpolitik und Wirtschaftsförderung, so der SPD-Politiker.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Gelebte Nächstenliebe

Die Wissener CDU beschäftigte sich mit heimischen Entwicklungshilfeprojekten. Vertreter des Jahrmarktes ...

Die Frage nach der Zukunft

Im Jubiläumsjahr blickt das Forum Pro AK nicht nur auf die letzten 15 Jahre zurück, sondern widmet sich ...

Graffiti-Sprayer unterwegs

Schmierfinken waren in der Nacht zum Samstag in Mudersbach Niederschelderhütte unterwegs. Sie hinterließen ...

Alle Wege führen nach Rom

"Auf alten und neuen Wegen von der Donau über die Alpen und die Apenninen nach Rom" - das ist das Thema ...

Umfrage soll Bedarf ermitteln

Den Bedarf an Betreuungsangeboten im Bereich der VG Wissen soll im Rahmen einer Umfrage festgestellt ...

Kircheib jetzt mit Wappen

Kircheib ist jetzt ein weiteres Mosaik im Rahmen der Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

Werbung