Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Informationsaustausch im St. Vinzenzhaus

Im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain trafen sich zu einem Informations- und Meinungsaustausch der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der neue zuständige Geschäftsführer Marc Gabelmann, Bürgermeister Konrad Schwan, Heimleiter Markus Hahmann und Pflegedienstleiterin Marion Moritz.

Heimleiter Markus Hahmann, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Bürgermeister Konrad Schwan, Pflegedienstleiterin Marion Moritz und Geschäftsführer Marc Gabelmann (von links). (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Gebhardshain. Rüddel, pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hatte darum gebeten, dass bei diesem Termin auch der neue Geschäftsführer der Marienhaus-Senioreneinrichtungen GmbH zugegen war. Gabelmann ist seit 1. Juli, aufgrund eines Betriebsführungsvertrages zwischen der „cusanus trägergesellschaft trier“ (ctt) und der Marienhaus Senioreneinrichtungen GmbH für das Alten- und Pflegeheim in Gebhardshain zuständig.

Ausgiebig diskutiert wurden die Auswirkungen der verschiedenen Pflegegesetze sowie die Ausbildungsreform. Pflegepolitiker Erwin Rüddel äußerte gegenüber einer geplanten generalistischen Ausbildung, die aus unterschiedlichen Pflegeberufen einen Einheitsberuf zur Folge hätte, etliche Vorbehalte. „In der Pflege werden die Ansprüche und Aufgaben immer mehr und spezieller. Deshalb halte ich eine fundierte spezielle Ausbildung für die einzelnen Pflegeaufgaben und -bereiche für unabdingbar“, erklärte Rüddel.



Positiv zur Kenntnis genommen wurde die Entscheidung zur Errichtung eines Mehrzweckraums, dessen Bausumme mit 200.000 Euro veranschlagt ist. Die Finanzierung erfolgt nahezu vollständig über den Förderverein. „Das Engagement und die Arbeit des Fördervereins können nicht hoch genug gewürdigt werden. Das beeindruckt mich immer wieder und ich möchte deshalb dem Förderverein gratulieren und meinen Dank aussprechen“, sagte Rüddel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. ...

Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Weitere Artikel


Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Auftakt der Aktionswoche "Erneuerbare Energien" in Mittelhof

Der Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald startet mit einer ...

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem ...

Bundesligamannschaft des SV Wissen steht bereit

Im Oktober starten die Wettkämpfe der Sportschützen in der 1. Bundesliga Nord. Mit dabei ein Team der ...

Störche legten in Hachenburg Zwischenstopp ein

Auf der Reise in den Süden rasteten etwa 40 Jungstörche auf dem Kleeberg-Gelände an der B 413. Viele ...

Forscher-Camp des Kreisbergbaumuseums begeisterte

Ferienzeit ist Forscherzeit. Seit einigen Jahren schon bietet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Werbung