Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Kreisvolkshochschule on tour: Tagesfahrt Nationalpark Eifel

Am Dienstag, 20. September, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Tagesfahrt in den Nationalpark Eifel ein. Ziel ist zum einen die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang sowie zum anderen das neu eröffnete Nationalpark-Zentrum Eifel.

Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. Inmitten des Nationalparks Eifel befindet sich die 100 Hektar große Anlage der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie erst britischer, dann belgischer Truppenübungsplatz. Heute befindet sich dieser historische Ort bei Schleiden-Gemünd in Nordrhein-Westfalen im Wandel und beinhaltet als Internationaler Platz Vogelsang ein Ausstellungs- und Bildungszentrum.

Morgens ist zunächst ein Geländerundgang durch die Ordensburg geplant. Unter fachkundiger Begleitung werden hier anhand von historischen Fotos und Plänen Hintergründe zur Geschichte und Architektur der ehemaligen NS-Ordensburg mit den denkmalgeschützten Gebäuden erläutert. Thematisiert wird außerdem die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung des historischen Ortes im Nationalpark Eifel. Der vorgesehene anderthalbstündige barrierearme Rundgang über das Plateau der Anlage bietet Einblicke in historische Gebäude wie „Burgschänke“ und Kaserne „Van Dooren“.

Nach der Mittagspause geht es dann am gleichen Ort weiter. Die Teilnehmer können dann zwischen zwei Angeboten wählen. Zum einen gibt es den Ausstellungsbesuch »Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen« oder der barrierefreien Ausstellung im Nationalpark-Zentrum Eifel „Wildnis(t)räume“.



Die Ausstellung »Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen« stellt ein zentrales Angebot für Besucherinnen und Besucher dar. Sie bietet zahlreiche historische Quellen wie Schriftstücke, Foto-, Film- und Tonmaterial sowie Originalobjekte. Im Fokus stehen die Jahre 1933 bis 1945. Die Ausstellung spürt der Frage nach, welche Angebote und Versprechen junge Männer in die Ordensburgschulung zogen und wie die rassistische Ideologie und die Überzeugung vom angeblichen Recht des Stärkeren ihr Leben und ihr Handeln prägten.

„Wildnis(t)räume“ als Alternative bietet faszinierende Einblicke in die Welt der wilden Natur. 2000 Quadratmeter Erlebnisausstellung warten darauf mit allen Sinnen entdeckt zu werden.

Die Anreise erfolgt mit dem Bus und es gibt Einstiegsmöglichkeiten in Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Fahrt kostet inklusive der Eintritte und Führungen circa 39 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81 – 81 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in ...

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige ...

Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. ...

Noch Plätze frei: Ausbildung zum Baby-/Kindersitter

Spontan einen Babysitter zu finden, kann ein schwieriges Unterfangen werden. Das Rote Kreuz in Altenkirchen ...

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem ...

Auftakt der Aktionswoche "Erneuerbare Energien" in Mittelhof

Der Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald startet mit einer ...

Werbung