Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Im letzten Ausstellungsmonat wird Gabriele Conrath-Scholl am 1. September in der Kreisverwaltung einen Vortrag halten.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Als weiteres Highlight im umfangreichen Rahmenprogramm zur Ausstellung beginnt der letzte Ausstellungsmonat mit einem hintergründigen Vortrag von Gabriele Conrath-Scholl. Sie ist die Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und verwaltet das dortige „Sanderarchiv“.

Am Donnerstag, 1. September, referiert sie von 19 bis 21 Uhr, im großen Sitzungssaal (Raum 111), der Kreisverwaltung Altenkirchen zu Sanders Leben und Werk. „Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“ lautet der Titel und verspricht spannende Einblicke in Sanders Welt. Die „Menschen des 20. Jahrhunderts“ machten ihn berühmt und doch gibt es noch vieles zu entdecken, das in diesem Vortrag zusammenfassend und auf Basis der Bilder und Dokumente aus dem August-Sander-Archiv der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur vorgestellt wird.

Seit Kindesbeinen griff der in Herdorf 1876 geborene Photograph August Sander zur Kamera. Als er 1964 in Köln verstarb, hatte er ein halbes Jahrhundert photographiert. Er hinterließ nicht allein Tausende von Motiven aus den Bereichen Porträt, Landschaft, Kunst, Botanik, Architektur und Industrie, sondern ein Lebenswerk, das sich in die Geschichte der Kunst und Photographie einschrieb. Unzählige Motive fand August Sander im Westerwald, wo er nach dem Zweiten Weltkrieg auch wieder ansässig wurde.

Nähere Infos und Anmeldungen zum Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon 0 26 81 - 81 22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro pro Person.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch bis zum 30. September wird die Ausstellung mit 136 Original Abzügen der Sander-Fotografien im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss des Altbaus der Kreisverwaltung gezeigt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden: Montag bis Mittwoch, 7.30 bis 17.30 Uhr, Donnerstag 7.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 7.30 bis 13 Uhr. Im September ist sie zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten jeden Sonntag von jeweils 14 bis 18 Uhr geöffnet. Im August ist die Ausstellung sonntags geschlossen.

Begleitend zur Ausstellung ist ein Bildband erschienen, der in den Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg und am Info-Punkt der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Preis von 18 Euro erhältlich ist.

Eine weitere Veranstaltung im Rahmenprogramm ist die Lesung „Die Macht des Bildes“ - Richard Powers und August Sander von Gerhard Junglas aus Herdorf am Sonntag, 4. September, um 16 Uhr.

Und die Finissage mit der Performance ”Neuland” von TheatronToKosmo (Tanz: Eva Maria Kagermann, Musik: Thomas Kagermann, MalereiFilm: Katharina Otte-Varolgil) am Sonntag, 25. September, um 17 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Sitzungsaal (R.111), in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige ...

Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Kreisvolkshochschule on tour: Tagesfahrt Nationalpark Eifel

Am Dienstag, 20. September, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Tagesfahrt in den Nationalpark ...

Noch Plätze frei: Ausbildung zum Baby-/Kindersitter

Spontan einen Babysitter zu finden, kann ein schwieriges Unterfangen werden. Das Rote Kreuz in Altenkirchen ...

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem ...

Werbung