Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige schöne Stunden gemeinsam zu verbringen oder sich über die aktuellen Veränderungen ihrer ehemaligen Wirkungsstätte informieren zu lassen. Bereits seit zehn Jahren werden die Ruheständler alle zwei Jahre zum Austausch ins Kreishaus eingeladen.

Gemeinsam in alten Zeiten schwelgen und auch Neuigkeiten aus der alten Arbeitsstätte erfahren konnten jüngst die rüstigen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen beim diesjährigen „Ehemaligentreffen“ im 200-jährigen Jubiläumsjahr. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Das kürzlich stattgefundene Treffen stand ganz unter dem Motto „200 Jahre Kreis Altenkirchen“. Ein kleines Programm erwartete die Teilnehmenden im Wilhelm-Boden-Saal. Dieses war durch die „Aktiven“, also Büroleiter Norbert Schmauck und seine Mitarbeiterinnen der Personalabteilung, vorbereitet worden. Begrüßt wurden die Gäste durch Landrat Michael Lieber.

Zum Programm gehörte ein gemeinsames Kaffeetrinken im Sitzungssaal und die Besichtigung der August Sander Ausstellung mit einer fachkundigen Führung. Begeistert waren die Teilnehmer vom Vortrag der neuen Kreishymne durch Milena Lenz, die begleitet durch Michael Strunk ihre Zuhörer mit ihrem eigens zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises geschriebenen und komponierten Stück verzauberte. Auch eine Tombola mit kleinen Gewinnen sorgte für gute Unterhaltung. Nach diesem offiziellen Ausklang bei einem Abendimbiss blieb noch Zeit, gemeinsame Erinnerungen auszutauschen: denn nicht nur das Verwaltungsgebäude, sondern auch die Verwaltungsarbeit unterliegt dem ständigen Wandel der Zeit und es gibt immer Neues zu erfahren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Kripo und Polizei bitten um Hinweise zu ungewöhnlichem Vorfall

Am frühen Sonntagmorgen, 14. August, wurde eine Autofahrerin von einem maskierten Mann zum Anhalten gezwungen ...

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – ...

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem ...

Auftakt der Aktionswoche "Erneuerbare Energien" in Mittelhof

Der Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald startet mit einer ...

Landessportball am 8. Oktober in Mainz

Der 40. Landessportball findet am 8. Oktober in der Mainzer Rheingoldhalle unter dem Motto: "Heroes de ...

Werbung