Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige schöne Stunden gemeinsam zu verbringen oder sich über die aktuellen Veränderungen ihrer ehemaligen Wirkungsstätte informieren zu lassen. Bereits seit zehn Jahren werden die Ruheständler alle zwei Jahre zum Austausch ins Kreishaus eingeladen.

Gemeinsam in alten Zeiten schwelgen und auch Neuigkeiten aus der alten Arbeitsstätte erfahren konnten jüngst die rüstigen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen beim diesjährigen „Ehemaligentreffen“ im 200-jährigen Jubiläumsjahr. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Das kürzlich stattgefundene Treffen stand ganz unter dem Motto „200 Jahre Kreis Altenkirchen“. Ein kleines Programm erwartete die Teilnehmenden im Wilhelm-Boden-Saal. Dieses war durch die „Aktiven“, also Büroleiter Norbert Schmauck und seine Mitarbeiterinnen der Personalabteilung, vorbereitet worden. Begrüßt wurden die Gäste durch Landrat Michael Lieber.

Zum Programm gehörte ein gemeinsames Kaffeetrinken im Sitzungssaal und die Besichtigung der August Sander Ausstellung mit einer fachkundigen Führung. Begeistert waren die Teilnehmer vom Vortrag der neuen Kreishymne durch Milena Lenz, die begleitet durch Michael Strunk ihre Zuhörer mit ihrem eigens zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises geschriebenen und komponierten Stück verzauberte. Auch eine Tombola mit kleinen Gewinnen sorgte für gute Unterhaltung. Nach diesem offiziellen Ausklang bei einem Abendimbiss blieb noch Zeit, gemeinsame Erinnerungen auszutauschen: denn nicht nur das Verwaltungsgebäude, sondern auch die Verwaltungsarbeit unterliegt dem ständigen Wandel der Zeit und es gibt immer Neues zu erfahren.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in ...

Kreisvolkshochschule on tour: Tagesfahrt Nationalpark Eifel

Am Dienstag, 20. September, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Tagesfahrt in den Nationalpark ...

Noch Plätze frei: Ausbildung zum Baby-/Kindersitter

Spontan einen Babysitter zu finden, kann ein schwieriges Unterfangen werden. Das Rote Kreuz in Altenkirchen ...

Werbung