Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. Er war in das Hellertal gereist, um dort aus dem Jungfernwald oberhalb von Sassenroth seinen ersten Höhenflug mit dem Gleitschirm zu absolvieren. Sonniges Wetter, gute Sicht und auch die Thermik boten prima Bedingungen für einen Flug.

Im Kreise seiner Freunde war der junge Mann schon wieder recht fröhlich. Fotos: anna

Herdorf-Sassenroth. Der Start und Flug verliefen auch ganz gut, bis dass beim Landeanflug dann etwas schief ging. Was genau geschehen war, konnte der Flugschüler später gar nicht in Worte fassen. Gelandet jedenfalls ist er nicht wie vorgesehen auf dem großen Wiesengelände, sondern in einem der Bäume nahe des Heller Baches. Er habe nur noch zugesehen, nicht Kopfüber, sondern mit den Füßen zuerst im Baum zu landen, berichtete der junge Mann. Einen gehörigen Schreck hat er davon getragen, aber ansonsten ist ihm glücklicher Weise nichts passiert.

Seine Freunde allarmierten die Feuerwehr, die dann auch aus Sassenroth und Herdorf mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen anrückte. Ebenso ein Krankenwagen und die Polizei kamen zum Unfallort unterhalb des Sassenrother Friedhofes. Mit einer vierteiligen Steckleiter konnten die Feuerwehrkameraden den Gleitschirmflieger aus seiner misslichen Lage vom Baum wieder auf den Boden holen. Den Gleitschirm selbst, der sich im Geäst verfangen hatte, müssen die Sportler dort wieder herunter holen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das sein erster Höhenflug mit einer Bruchlandung im Baum endete und er dabei ohne Verletzungen blieb, wertete der junge Flugsportler als gutes Zeichen. Natürlich möchte er auch weiterhin diesen Sport ausüben. Bleibt nur, ihm dabei alles Gute und weiterhin so viel Glück zu wünschen. Für die Feuerwehren von Sassenroth und Herdorf war dies sicherlich nicht der letzte Einsatz an dieser Stelle. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Weitere Artikel


Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten ...

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige ...

„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in ...

Kreisvolkshochschule on tour: Tagesfahrt Nationalpark Eifel

Am Dienstag, 20. September, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zu einer Tagesfahrt in den Nationalpark ...

Werbung