Werbung

Nachricht vom 14.08.2016    

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks und mehr | Lounge“. Die Inhaber, Marion Eich & Frank Schneider erheben den Anspruch, ihre „Gäste so zu bewirten, dass diese rundum zufrieden sind“. Ob das Gastronomenpaar diesen Anspruch erfüllen kann, testeten unsere Redakteure.

Direkt am Marktplatz Altenkirchen liegt das Restaurant Gewandhaus. Fotos. Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle besetzt waren. Auch die lichtdurchfluteten Gasträume waren gut besucht. Das kompetente Service-Personal ließ sich keinen Stress anmerken. Freundlich wurden hinzukommende Gäste an die Tische geführt und unaufgefordert eine Kerze entzündet. Das Restaurant ist kernsaniert, wie der Speisekarte zu entnehmen ist, die die Geschichte des ehemaligen Schlosses kurz skizziert. Das Interieur ist modern in Grautönen gestaltet. Die Sitzmöbel sind bequem. Zu dem stylischen Outfit passen die künstlichen Blumen in den Glasvasen nicht so ganz.

Die Speisekarte erwies sich als angenehm überschaubar mit vielseitigem Angebot: sieben Vorspeisen, drei Salate, sieben Fleischgerichte, zwei Fischgerichte und sechs Steak-Sorten in unterschiedlicher Gewichtung können mit sieben Beilagen und neun Soßen frei kombiniert werden. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, ein grünes Symbol kennzeichnet fleischfreies Essen. Die Getränkeliste ist lang und vielseitig, dazu gibt es immer noch Tagesangebote.

Wir probierten eine alkoholfreie erfrischend-fruchtige Mango-Schorle und das „Gewandhaus-Bier“, das sich als angenehm mild und süffig erwies. Es ist ein speziell für das Lokal gebrautes Kellerbier, dessen Herkunft Betriebsgeheimnis ist.



Wir verzichteten auf Vorspeisen zugunsten des üppigen Hauptganges: Argentinisches Hüftsteak, das auf den Punkt gebraten, würzig und saftig gebracht wurde. Dazu wählten wir Pommes Frites beziehungsweise Ofenkartoffel mit Sauerrahm, dicke Bohnen in würzig-fruchtiger Tomatensoße und frische Pilze mit Zwiebeln. Alles war sehr lecker zubereitet, der Sauerrahm war nicht auf die Kartoffel geklatscht, sondern stand in einem Gläschen daneben. Der Beilagensalat wurde vorweg serviert. Er bestand aus mehreren frischen und knackigen Gemüsesorten mit leckerem Dressing.

Danach waren wir eigentlich satt, gelüsteten aber nach einem Dessert. Die Chefin empfahl ein sommerlich-leichtes Orangen-Dessert, das nicht auf der Karte stand. Die Empfehlung war goldrichtig, die Orangencreme mit frischen Himbeeren und Johannisbeeren-Topping war sehr lecker und nicht so kalorienreich und heftig wie die ebenfalls bestellte „Zarte Versuchung“, ein Eisbecher bestehend aus Vanilleeis mit Eierlikör und Sahne.

Wir waren vollkommen satt und mit dem Preis-Leistung-Verhältnis rundum zufrieden. Kurz vor dem Aufbruch fand der Chef und Koch des Hauses noch Zeit zur Begrüßung der Gäste. Weitere Informationen auf der Homepage des Restaurants. htv/woti


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Eigentumskriminalität - Polizei kontrollierte 310 Fahrzeuge

Im Rahmen der in der letzten Woche angekündigten und von Dienstag bis Freitag, den 12. August durchgeführten ...

Kripo und Polizei bitten um Hinweise zu ungewöhnlichem Vorfall

Am frühen Sonntagmorgen, 14. August, wurde eine Autofahrerin von einem maskierten Mann zum Anhalten gezwungen ...

Flugschüler landet beim Jungfernflug im Baum

Diesen Sonntag, den 14. August hatte sich ein Flugschüler aus Aachen sicherlich ganz anders vorgestellt. ...

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige ...

„Photograph aus Leidenschaft: August Sander - Leben und Werk“

Noch bis zum 30. September läuft die Ausstellung „August Sander Der Westerwald im Spiegel der Zeit“ in ...

Werbung