Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Kripo und Polizei bitten um Hinweise zu ungewöhnlichem Vorfall

Am frühen Sonntagmorgen, 14. August, wurde eine Autofahrerin von einem maskierten Mann zum Anhalten gezwungen und anschließend attackiert. Die 34-Jährige konnte geistesgegenwärtig ihr Auto wieder anfahren und flüchten. Die Ermittlungen sind im Gange und es werden dringend Zeugen gesucht oder Personen, denen im Bereich Kirchen und Wehbach Ähnliches geschehen ist, oder die ansonsten Hinweise geben können.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen-Grindel. Beim Befahren der Landesstraße 280 wurde am Sonntag, 14. August, kurz vor 5 Uhr eine 34-jährige Kraftfahrerin von einem maskierten Mann im Bereich der Abfahrt Wehbach im Ortsteil Kirchen-Grindel zu einer Vollbremsung ihres Fahrzeuges genötigt.

Dem Mann gelang es, durch das nicht ganz geschlossene Fenster an der Fahrertür zunächst das Lenkrad und dann die Fahrerin am Oberkörper zu ergreifen, woraufhin die Frau ihr Fahrzeug anfuhr und der Angreifer schließlich von seinem Vorhaben abließ und auf die Fahrbahn stürzte.

Die Motivlage des Mannes ist völlig unklar. Der Mann soll komplett schwarz bekleidet und mit einem weißen Halstuch mit schwarzen Punkten maskiert gewesen sein.

Es kann nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht ausgeschlossen werden, dass in den frühen Morgenstunden des 14. August weitere Fahrzeugführer im Bereich der L 280 zwischen Kirchen-Wehbach und Kirchen-Grindel attackiert worden sind.



Zeugen und/oder evtl. Geschädigte werden gebeten, sich mit der Fahndungseinheit der Kriminalinspektion Betzdorf in Verbingung zu setzen, Telefon: 02741/926-0.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Am Sonntag, 14. August musizierte die Daadetaler Knappenkapelle in der Konzertreihe „Musik im Park – ...

Lebenshilfe stellt neue Vereinszeitung vor

Unter dem Titel „LEBENSHILFE-AKtuell“ gibt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen eine Vereinszeitung ...

Internationales Country-Meeting im Rhein-Sieg-Kreis

Vom 26. bis 28. August findet im Kulturzentrum Kabelmetal Schönecker Weg 5 in Windeck- Schladern im Rahmen ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Seit April 2015 gibt es in bester Lage am Marktplatz in Altenkirchen das Restaurant „Gewandhaus – Steaks ...

Ehemaligentreffen mit Motto: 200 Jahre Kreis Altenkirchen

In vielen Verwaltungen ist es Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter regelmäßig zusammen kommen, um einige ...

Schildkröten im Wert von etwa 10.000 Euro entwendet

In der Nacht von Donnerstag, 11. auf Freitag, 12. August, im Zeitraum von 20 bis 9 Uhr, kam es in einem ...

Werbung