Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Der 38. Bazar in Elkhausen startet mit neuem Projekt

Für die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel war es keine Frage: Der Bazar rund um Kirche und Jugendheim in Elkhausen muss wieder stattfinden. Ein neues Projekt wurde gefunden. Jetzt steht das Programm für den 4. September und bietet Traditionelles und Neues. Der Losverkauf ist gestartet und wie immer gibt es tolle Preise. Das Organisatoren-Team freut sich auf viele Gäste.

Das Bazarteam der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel freut sich auf viele Besucher und es wird noch Unterstützung gebraucht. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Nachdem sich die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel für den Erhalt des traditionellen Bazars am ersten Sonntag im September entschieden hat und mit Fly & Help ein neues Projekt gefunden hat (wie bereits berichtet), steht nun auch das Rahmenprogramm fest. Wie gewohnt wird am 4. September rund um das Pfarrheim in Elkhausen ein kunterbuntes Programm für Jung und Alt geboten.

Der Bazar startet um 10.15 Uhr mit einer Heiligen Messe am Pfarrheim. Im Anschluss daran begleitet die Bergkapelle Katzwinkel den traditionellen Frühschoppen. Am Nachmittag bleibt es musikalisch: The Folsom Jailbreakers und JRMY werden eigene und gecoverte Songs darbieten. Tanzgruppen des TuS Katzwinkels und des Tanz(t)raums BALÉ werden den Gästen ihre Choreographien zeigen. Die Auftritte vom Kindergarten Löwenzahn und der Grundschule Katzwinkel werden besonders die kleinen Besucher unterhalten. Extra für diese Besuchergruppe gibt es auch eine große Hüpfburg, Ballonmodellage, Gesichterschminken und einen Streichelzoo vom Hof Güdeln.

Für das Wohlbefinden der Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Neben den üblichen Speisen und Getränken gibt es auch in diesem Jahr wieder die Bayrische Ecke mit der berühmten Räuberfleischpfanne, der Erbsensuppe von der Arche Noah Marienberge, Kaffee und Kuchen und selbstgemachte Crêpes.

Am späteren Nachmittag wird um 16 Uhr Reiner Meutsch, Gründer der Fly & Help Stiftung, von seiner Stiftung und dem diesjährigen Hilfsprojekt berichten. Im Anschluss daran findet ab 17 Uhr die Ziehung der Tombola statt. Neben dem Hauptpreis, in diesem Jahr eine Flugreise für zwei Personen nach Cala Millor, gibt es viele weitere großartige Preise. Unter allen anwesenden Losbesitzern werden zusätzlich noch 250 Euro, gestiftet vom LVM-Versicherungsbüro Manfred Kern, verlost. Die Lose können am Tag selbst oder schon vorab in den LVM-Versicherungsbüros, der Bäckerei Blatter und allen Helfern des Bazars gekauft werden. Die Gewinnnummern werden dann veröffentlicht.

Den letzten Teil des Tages gestaltet DJ Julian aus Birken-Honigsessen, der mit aktuellen Hits, aber auch älteren Dauerbrennern den Tag bei Tanz und mit guter Stimmung ausklingen wird. Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel würde sich über viele Besucher am Tag freuen, damit der traditionelle Bazar weiterhin ein voller Erfolg bleibt. Denn der Bazar in Elkhausen ist mehr als nur ein Hilfsprojekt, er ist in den vielen Jahren auch Treffpunkt für die Menschen der Region geworden, nicht nur aus Elkhausen. Über jegliche Unterstützung im Vorfeld, am Tag selbst oder auch nach dem Bazar-Tag ist die Jugend sehr dankbar.



So werden noch Kuchen für den Kuchenverkauf, Bücher für den Trödelmarkt, weitere Sachspenden für eine Losbude oder Helfer für den Tag benötigt. Wer etwas zum Gelingen des Tages beisteuern will, meldet sich einfach bei Nina Stahl (02742/6030) oder bei Fabian Hof (0160/90 237 084).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Weitere Artikel


Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen ...

VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen reiste zum Hessenpark

Wie in jedem Jahr unternahm der VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen einen Tagesausflug. In diesem Jahr reiste ...

Naturschutzgebiet „Im Seifenwald“ kennenlernen

Vor rund 30 Jahren entstand das Naturschutzgebiet „Im Seifenwald“ bei Kausen. Anlass für den BUND Kreis ...

Internationales Country-Meeting im Rhein-Sieg-Kreis

Vom 26. bis 28. August findet im Kulturzentrum Kabelmetal Schönecker Weg 5 in Windeck- Schladern im Rahmen ...

Lebenshilfe stellt neue Vereinszeitung vor

Unter dem Titel „LEBENSHILFE-AKtuell“ gibt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen eine Vereinszeitung ...

Werbung