Werbung

Nachricht vom 16.08.2016    

Gefühlte Dreißig - Ein Buch der Hoffnung für Männer um die 50

"Es mag sein, dass der eine oder andere von uns alt aussieht. Na und? Sollten all die Biere umsonst gewesen sein?" (Seite 12) Bernd Gieseking steht am 4. September um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach im Rahmen des Westerwälder Kultursommers als Kabarettist auf der Kleinkunst-Bühne.

Bernd Giesekig. Foto: Britta Frenz

Waldbreitbach. Der Buchautor und Kabarettist Bernd Gieseking weiß, wovon er spricht. Er hat die 50 hinter sich und kennt das Gefühl »Hälfte rum« ganz genau. Aber er weiß auch, dass noch ganz viel kommt. Immerhin steigen Hundertjährige heutzutage aus Fenstern, verschwinden und erleben noch so allerhand.

Witzig und mit viel tiefgründigem Humor berichtet er von den Wünschen, Träumen und Zielen der Männer seiner Generation und gibt seinen Leidensgenossen Hoffnung. Denn es kommt letztlich nicht auf die Höhe des Flugs an, sondern darauf, überhaupt losgeflogen zu sein. Ein Buch, das Männern Mut macht, wie ein guter Wein zu reifen. Und die betroffenen Frauen und sonstigen Angehörigen dürfen wahlweise verstehen, genießen oder sich amüsieren. Oder alles auf einmal.



Wenn Bernd Gieseking (geboren 1958 in Minden/Kutenhausen) nicht als Kabarettist auf der Bühne steht, dann schreibt er Kolumnen, Kinderbücher, Kinderhörspiele sowie Bücher – zuletzt über Finnland: »Finne dich selbst!« und »Das kuriose Finnland-Buch – Was Reiseführer verschweigen«.

Tickets: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 10 Euro, Abendkasse 15 Euro/13 Euro. Vorverkauf: Hotel zur Post, Buchladen Wissen und alle TR VVK-Stellen (13,95 Euro/11,50 Euro).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen reiste zum Hessenpark

Wie in jedem Jahr unternahm der VdK Ortsverband Elkenroth/Kausen einen Tagesausflug. In diesem Jahr reiste ...

Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Der diesjährige Ferienspaß mit dem Motto „Fabelwesen und Märchenhelden“ lockte 100 – 50 je Woche – begeisterte ...

B 8-Ortsumgehung Kircheib ist dringend erforderlich

„Bund hat geliefert - jetzt muss das Land in die Pötte kommen“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter ...

Buch zu Raiffeisens Reise nach Oberschlesien erschienen

Josef Zolk stellt das neue Buch von Albert Schäfer aus Willroth vor, der sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Der 38. Bazar in Elkhausen startet mit neuem Projekt

Für die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel war es keine Frage: Der Bazar rund um Kirche und Jugendheim ...

Naturschutzgebiet „Im Seifenwald“ kennenlernen

Vor rund 30 Jahren entstand das Naturschutzgebiet „Im Seifenwald“ bei Kausen. Anlass für den BUND Kreis ...

Werbung