Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Schmuck selbst herstellen

Zu neuen Kursen lädt die Kunstschule im Kreis Altenkirchen ein. Wer gerne einmal Schmuck selbst herstellen möchte, ist hier richtig.

Altenkirchen. Ein Schmuckstück selbst herstellen? Oder aus einem Erbstück etwas Neues kreieren? Dann kann die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen vielleicht helfen, denn ein neuer Kurs ist in Vorbereitung, der genau diese Fertigkeiten vermitteln will. Die Idee ist in der Tat, dass Frauen, die sich noch nie mit dieser Materie befasst haben, lernen, mit Perlen, Gold, Silber oder (Edel-) Steinen ihr Schmuckstück nach eigenen Vorstellungen selbst herzustellen oder ein vorhandenes umzuarbeiten. Mit Diplom-Schmuck-Designer Hansjörg Beck aus Kirchen-Freusburg steht ein kompetenter Dozent mit Rat und Tat zur Hilfe. Beck ist nicht nur ausgebildeter Goldschmied. Er darf sich, neben seinem Studium zum Diplom Schmuck-Designer, auch der Anerkennung zahlreicher Kollegen seines Fachbereiches erfreuen. Der Kurs startet mit einem Informations- und Kennenlernabend, an dem jede Teilnehmerin ihre Vorstellungen und Wünsche einbringen kann. Treffpunkt ist das Domizil der Jugendkunstschule, die ehemaligen Halle des Autohaus Sturm in Altenkirchen, Koblenzer Straße. Der Kursbeginn sowie die Termine werden dann in Absprache festgelegt. Die Kosten für einen solchen Kurs werden aufgrund der Materialwerte in etwa bei 35 Euro pro Monat liegen, der Kurs ist auf ein halbes Jahr angelegt.
Übrigens: Ein Blick ins aktuelle Programm der Jugendkunstschule lohnt sich, denn auch eine 3-stündige Schmuckwerkstatt für Kinder ab 12 Jahren oder für Jugendliche und Erwachsene wird im April, Mai und Juni 2009 angeboten. Termine und auch viele weitere, kreative Kursangebote gibt es im Programmheft der Jugendkunstschule, das bei Christiane Koop, Telefon 0178/83 53 716 oder unter buero@kultur-felsenkeller.de (Tel. 02681/7118) angefordert werden kann. Dort finden auch die Interessenten für den Schmuckkurs ihre Ansprechpartnerin. Die Jugendkunstschule Kreis Altenkirchen ist ein gemeinsames Projekt von Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller und der Musikschule des Kreises Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Neues Schuhaus hat eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße hat Veronika Müller aus Eichen jetzt ein neues Schuhaus eröffnet. ...

"lebensLauf": Der Speck muss weg

Das Modellprojekt "lebensLauf" für übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ...

Eine musikalische Sonntagstour

Eine musikalische "Sonntagstour" in den Frühling bietet die Kreismusikschule am 22. März: Gleich drei ...

Grün-Weiß ist viel unterwegs

Eine ganze Menge sportlicher Aktivitäten stehen für die Mitglieder der SSV Grün-Weiß Birnbach im Verlauf ...

In Rheinlandliga aufgestiegen

Die Luftgewehrschützen des SV Elkhausen-Katzwinkel haben es geschafft: Sie sind in die Rheinlandliga ...

Hardrockfans rockten in Neitersen

In der Samstagnacht rockte die Wiedhalle in Neitersen. Mehr als 500 Fans des harten Rocks genossen den ...

Werbung