Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Kunst der freien Rede lernen

Einen Rhetorikkurs bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer am 28. März in Wissen an.

Wissen. Für alle, die die Kunst, gut und wirkungsvoll zu reden, erlernen möchten, bietet die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen am 28. März von 9 bis 14 Uhr ein Rhetorik-Seminar an. Rhetorische Fähigkeiten sind für die Karriere unumgänglich, doch auch im Privatleben kann es hilfreich sein, die eigene Ausdruckskraft zu stärken. Das Rhetorik-Seminar der HwK Koblenz richtet sich an Nachwuchs- und Führungskräfte ebenso wie an Berufsanfänger, Arbeitssuchende, Vereinsvorsitzende oder Mitarbeiter mit Kundenkontakt. Schließlich muss man sowohl im Berufs- als auch im Privatleben gute Ideen nicht nur haben, sondern anderen auch vermitteln können. In der Westerwald-Akademie zeigt eine professionelle Trainerin, wie man sicher und überzeugend auftreten, wirkungsvoll argumentieren und schlagfertig reagieren kann. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen für freies und begeisterndes Sprechen und erfahren, wie sie ihren Standpunkt überzeugend darlegen und das Publikum oder den Gesprächspartner für sich einnehmen können. Nicht zuletzt motiviert die Kommunikations-Trainerin die Teilnehmer, eventuelle Hemmschwellen zu überwinden und selbstsicherer aufzutreten.
Informationen und Anmeldung bei der HwK-Westerwald-Akademie in Wissen, Telefon 02742/911 157, Telefax 02742/967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.
xxx
Eine Kunst für sich - überzeugend auftreten und wirkungsvoll argumentieren. Foto: Baumann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Neues Schuhaus hat eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße hat Veronika Müller aus Eichen jetzt ein neues Schuhaus eröffnet. ...

"lebensLauf": Der Speck muss weg

Das Modellprojekt "lebensLauf" für übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ...

Eine musikalische Sonntagstour

Eine musikalische "Sonntagstour" in den Frühling bietet die Kreismusikschule am 22. März: Gleich drei ...

Schmuck selbst herstellen

Zu neuen Kursen lädt die Kunstschule im Kreis Altenkirchen ein. Wer gerne einmal Schmuck selbst herstellen ...

Grün-Weiß ist viel unterwegs

Eine ganze Menge sportlicher Aktivitäten stehen für die Mitglieder der SSV Grün-Weiß Birnbach im Verlauf ...

In Rheinlandliga aufgestiegen

Die Luftgewehrschützen des SV Elkhausen-Katzwinkel haben es geschafft: Sie sind in die Rheinlandliga ...

Werbung