Werbung

Nachricht vom 17.08.2016    

Männerfrühstück entführte in die Welt des Bergbaus

Vielfältige Überraschungen gab es nun beim Männerfrühstück der Region Herdorf-Daaden-Friedewald-Gebhardshain. Denn den über 30 Teilnehmern, die sich zum zweiten Männerfrühstück der Region am Samstag, den 13. August eingefunden hatten, wurde so einiges geboten.

Achim Heinz las Passagen aus seinem ersten Roman „Tagesbrüche" vor Foto: Veranstalter

Herdorf. Neben einem reichhaltigen Frühstück im Evangelischem Gemeindehaus gab es einen echten Prototypen zu bestaunen. Bereits vor einiger Zeit hatte Friedel Schmidt aus Schutzbach mehrere Motive entworfen, mit denen Gebäck in Form gebracht und mit Motiven versehen werden kann.

Für die Veranstaltung in Herdorf gab es nun passend zum Thema des Tages Schlägel und Eisen in gebackenem Mürbeteig. Gestiftet hatte die Backwaren das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Herdorf, das die Herstellung in der Bäckerei Müller in Struthütten in Auftrag gegeben hatte. Schmidt selbst hatte zum Frühstück dann auch gleich mehrere Pressevertreter eingeladen, um die Formen vorzustellen.

Im Anschluss an das Frühstück folgte ein weiterer Höhepunkt. Achim Heinz, seit nunmehr 30 Jahren Leiter des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth, las Passagen aus seinem ersten Roman „Tagesbrüche" vor und führte die Männer in die spannende Zeit um 1890 als in Herdorf unter anderem gerade die Eisenbahn Einzug gehalten hatte. In den Abschnitten wurde Geschichte lebendig und man hatte die Protagonisten sozusagen direkt vor Augen. Denn aus den großen Fenstern des Gemeindehauses blickt man auf die lange Bergbautradition des Städtchens.



Nach der Lesung stand Achim Heinz noch für Fragen zur Verfügung und es entwickelte sich ein lebhaftes Gespräch. Viele der Anwesenden konnten sich noch an die Zeiten des Bergbaus erinnern. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, dankte den Beteiligten für Ihre Bemühungen rund um das Männerfrühstück und freute sich über eine gelungene Veranstaltung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Inklusionsmanager für den gemeinnützigen Sport gesucht

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert ein Projekt zur Schaffung von Arbeitsplätzen für ...

LEADER Regionen Westerwald-Sieg und 3-Länder-Eck führen Gespräche

Alleine die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinweg hat sich bisher schwierig gestaltet. Damit der ...

Betrugsmasche erneut erfolgreich

Die sogenannte "Geldwechselfalle" wurde kürzlich erneut erfolgreich eingesetzt. Diesmal in einer Apotheke ...

Einfluss von Dreyer und Schweitzer kostet Versicherte viel Geld

Die Abberufung des früheren Geschäftsführers des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ...

B 8-Ortsumgehung Kircheib ist dringend erforderlich

„Bund hat geliefert - jetzt muss das Land in die Pötte kommen“, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordneter ...

Ferienspaß im Haus Felsenkeller

Der diesjährige Ferienspaß mit dem Motto „Fabelwesen und Märchenhelden“ lockte 100 – 50 je Woche – begeisterte ...

Werbung