Werbung

Nachricht vom 16.03.2009    

Neues Schuhaus hat eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße hat Veronika Müller aus Eichen jetzt ein neues Schuhaus eröffnet. Die beiden Bürgermeister Heijo Höfer (Altenkirchen) und Josef Zolk (Flammersfeld) kamen zur Eröffnung und wünschten gutes Gelingen.

Altenkirchen. In der Wilhelmstraße in Altenkirchen, der Fußgängerzone, eröffnete Veronika Müller aus Eichen ihr Schuhhaus. Vom modernen Damenschuh über den eleganten Stiefel des Herren, von Sportschuhen bis hin zum unverwüstlichen Kinderschuh steht alles in den Regalen. Die beiden Bürgermeister, Heijo Höfer für die Kreisstadt und Josef Zolk für die Verbandsgemeinde Flammersfeld überbrachten nicht nur die besten Wünsche und die Hoffnung auf gutes Gelingen, sie trugen mit Blumen auch zum freundlich leuchtenden Geschäftsbild bei. Beide nannten es eine mutige Entscheidung, sich in dieser Konjunkturlage in die Selbsständigkeit zu wagen. Das Schuhhaus ist täglich von 9 bis 12.30 und 14 bis 18 geöffnet, Donnerstag durchgehend von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 09 bis 13 Uhr. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk (Flammersfeld), Veronika Müller, Michael Müller, Bürgermeister Heijo Höfer (von links). Foto: Rewa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


"lebensLauf": Der Speck muss weg

Das Modellprojekt "lebensLauf" für übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ...

Eine musikalische Sonntagstour

Eine musikalische "Sonntagstour" in den Frühling bietet die Kreismusikschule am 22. März: Gleich drei ...

Gegen Abtreibungs-Automatismus

Gegen einen Abtreibungs-Automatismus nach Pränataldiagnostik wendet sich die Lebenshilfe. Am Montag, ...

Hardrockfans rockten in Neitersen

In der Samstagnacht rockte die Wiedhalle in Neitersen. Mehr als 500 Fans des harten Rocks genossen den ...

360 Jahre Postgeschichte gehen zu Ende

Das Wissener Postamt im Herzen der Stadt öffnet am Montag, 16. März, zum letzten Mal die Tür. Am Dienstag, ...

Vize-Chorleiter ausgebildet

Auch das zweite Seminar zur Vize-Chorleiter-Ausbildung beim Kreis-Chorverband Altenkirchen erwies sich ...

Werbung