Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Examen am DRK Krankenhaus erfolgreich bestanden

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten insgesamt 24 ehemalige Auszubildende am DRK Krankenhaus ihre Zeugnisse und Berufserlaubnis als Gesundheits- und Krankenpflege- sowie Kinderkrankenpflegekräfte.

Foto: DRK Krankenhaus

Kirchen. 24 Auszubildende des DRK Krankenhauses Kirchen freuten sich am 12. August über ihr bestandenes Examen. 13 Absolventen haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege und 11 Absolventen das der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erreicht. Gleichzeitig erhielten die „frisch examinierten“ Pflegekräfte die Qualifikation der Fachhochschulreife.

Die Aushändigung der Zeugnisse und der Berufserlaubnis erfolgte durch Dr. Helmut Müller (Prüfungsvorsitzender vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung) und Karola Jockel (Schulleiterin der Schule für Pflegeberufe). Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. war durch Beate Gehlhar-Rupp und Kirsten Rasmussen-Radszuweit vertreten.

Die Absolventen besuchten in den vergangenen drei Jahren circa 2.200 theoretische Unterrichtsstunden in der Schule für Pflegeberufe in Kirchen. Hinzu kamen mehr als 3.000 Stunden praktische Ausbildung. Begleitet wurden sie in dieser Zeit von ihren Lehrer/innen und nebenamtlichen Dozenten der Schule für Pflegeberufe, den Praxisanleiter/innen, den Kollegen/innen) des Krankenhauses Kirchen und vielen externen Ausbildungspartnern.

Zu diesen Kooperationspartnern gehören mehrere ambulante Pflegedienste (Hammer, Ermert), mehrere Sozialstationen (Neunkirchen, Hamm-Wissen, Kirchen-Betzdorf), das St. Antonius Krankenhaus Wissen, die Psychiatrische Abteilung des Kreisklinikums Siegen, die Kinder- und Jugendpsychiatrien in Herborn und Altenkirchen, die Tagespflege Betzdorf sowie die Asklepios Klinik Sankt Augustin.

Die Berufsausbildung am DRK Krankenhaus Kirchen ist Bestandteil der im Krankenhausleitbild erklärten Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungsqualität.



Mit der Aufnahme von mittlerweile 31 Auszubildenden, davon 22 in der Gesundheits- und Krankenpflege (2 Auszubildende aus dem St. Antonius Krankenhaus Wissen) und 9 in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, jeweils zum 1. September gehört das Krankenhaus Kirchen zu den größten Ausbildungsstätten im Kreis Altenkirchen. Dieses Angebot hat für die jungen Menschen in der Region eine besondere Bedeutung für ihre berufliche Perspektive. Träger der Ausbildung sind die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. in Neustadt und die Alice-Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V.

Das aktuelle Bewerbungsverfahren für das Jahr 2017 hat begonnen. Informationen zur Ausbildung erhalten Interessierte unter www.drk-kh-kirchen.de oder unter 02741/682-2390 in der Schule für Pflegeberufe, Sandstr. 6, 57548 Kirchen.

Sie konnten sich über ihr bestandenes Examen freuen:
Gesundheits- und Krankenpflege: Sissy Catania, Sanna Fabienne de Cruppe, Lena Eiteneuer, Lisa Herrmann, Michael Klein, Marie Jacqueline Lauterbach, Fabienne Lichtenthäler, Carolin Rudolph, Tina Schöllchen, Chiara Stötzel, Lydia Stühn, Franziska Zart, Jule Zurkan.

Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: Janine Becker, Ann-Kathrin Blech, Avelina Cimbaluks, Jaquline Döhl, Sarah Hoffmann, Elisa Kämpf, Lena Kluge, Klara Krumm, Julia Leonhardt, Lara-Marie Seeger, David Trapp.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Wissener Jugendchor „Chorus live“ singt im Kölner Dom

Der Wissener Jugendchor „Chorus live“ singt im Kölner Dom am Samstag, 24. September. Aus diesem Anlass ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen vom 9. bis 11. September in Wissen-Schönstein. ...

Elf erlebnisreiche Ferientage im Vogtland

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen blickt zufrieden auf das diesjährige Ferienlager in Limbach/Vogtland ...

Exkursion des Waldbauvereins führte in die Wachau

Die Exkursion des Waldbauvereins Altenkirchen führte in das österreichische Weltkulturerbe Wachau. Kultur ...

Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner auf Sommertour

Auch wenn der Sommer sich nicht von seiner besten Seite zeigt, geht die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung