Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Wissener Jugendchor „Chorus live“ singt im Kölner Dom

Der Wissener Jugendchor „Chorus live“ singt im Kölner Dom am Samstag, 24. September. Aus diesem Anlass werden noch Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor gesucht. Chorleiter Hans-Georg Rieth bittet um Anmeldung.

Die Aufnahme zeigt den Chor beim Jubiläumskonzert im letzten Jahr. Foto: pr

Wissen. Eine große Ehre wird dem Wissener Jugendchor „Chorus live“ zu Teil. Er übernimmt am Samstag, 24. September, um 20 Uhr die musikalische Gestaltung einer Vigil im Kölner Dom. Organisiert von der Jugendseelsorge im Bistum Köln bildet diese den Abschluss des diesjährigen Weltjugendtages in Polen, ein Treffen tausender Jugendliche aus der ganzen Welt, an dem auch der Papst teilnahm.

Die Begeisterung dieses Events soll auch im Kölner Dom zu erleben sein. Aus diesem Grund besteht für junge Menschen die Möglichkeit, Chorus live durch die aktive Mitwirkung in einem Projektchor zu unterstützen.

Am Samstag, 10. September, wird ab 13.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet. „The Lord is my Shepherd“, Hallelujah, Salvation and Glory“ werden ebenso erklingen wie „Amazing Grace“ oder Gesänge aus Taizé“.



Wer Lust hat, an diesem außergewöhnlichen Projekt teilzunehmen ist herzlich eingeladen. Besonders angesprochen sind die Teilnehmer des „Jubiläumsprojektchores aus dem letzten Jahr, die Firmlinge, aber alle, die Freude an einer lebendigen Kirchenmusik haben. Eine Rückmeldung an rieth@marienberge.de hilft bei der Planung.

Die Termine sind:
Samstag, 10. September, 13.30 Uhr, großer Probentag in Wissen
Freitag, 23. September, 19.15 Uhr, Generalprobe – Orte werden noch bekannt gegeben
Samstag, 24. September, 20.00 Uhr Vigil im Dom


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen vom 9. bis 11. September in Wissen-Schönstein. ...

Stadtkernsanierung Altenkirchen - Probleme und Chancen

Die Arbeiten in der Fußgängerzone in Altenkirchen laufen mit Hochdruck. Das Gesamtpaket Stadtkernsanierung ...

Examen am DRK Krankenhaus erfolgreich bestanden

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten insgesamt 24 ehemalige Auszubildende am DRK Krankenhaus ihre Zeugnisse ...

Elf erlebnisreiche Ferientage im Vogtland

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen blickt zufrieden auf das diesjährige Ferienlager in Limbach/Vogtland ...

Exkursion des Waldbauvereins führte in die Wachau

Die Exkursion des Waldbauvereins Altenkirchen führte in das österreichische Weltkulturerbe Wachau. Kultur ...

Werbung