Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Flugplatzfest mit Feuerwerk und heißer Party

Es ist wieder soweit, das Flugplatzfest des Segelflug-Clubs Betzdorf-Kirchen steht mit einem atemberaubenden Programm bevor. Der Flugplatz Katzwinkel ist Schauplatz des zweitägigen Geschehens am ersten Wochenende im September. Da sind besondere Programmpunkte vorgesehen, Pyro-Technik am Abendhimmel, die Party mit der Band „Juke & The Blue Joint“, Kunstflug vom Feinsten, Fallschirmspringer zeigen ihr Können.

Pyrotechnik am Abendhimmel - ein besonderes Schauspiel wird es geben. Foto (Artikel): Peter Bauer | Weitere Fotos: Veranstalter

Betzdorf/Katzwinkel. Zum Flugplatzfest am 3. und 4. September lädt der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen alle flugbegeisterten und technikinteressierten Personen ein. Am Flugplatz Katzwinkel Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, nur für die Parkplätze wird eine geringe Gebühr erhoben.

Den Besuchern bietet der SFC wieder ein umfangreiches Programm mit spannenden Attraktionen für die ganze Familie und ganz besonderen Highlights : Pyrotechnik-Kunstflug Show als Sundowner. Das "Zeit-Flügel-Acro-Team" mit Martina Kirchberg und ihrem Team auf dem Segelkunstflugzeug Swift S1 bietet atemberaubenden und professionellen Segelkunstflug gepaart mit Pyrotechnik, eine faszinierende Show aus Kunstflug und Feuerwerk zu Beginn der Abenddämmerung.

Für das musikalische Feuerwerk am Boden sorgt am Samstagabend ab 19 Uhr die beliebte Top-Band „Juke & The Blue Joint“. Mit einem heißen Mix aus Rythm and Blues und Rock zieht die Betzdorfer Band seit 25 Jahren immer wieder viele Fans in ihren Bann, egal ob auf Stadtfesten, Konzerten oder Festivals, da geht für Flieger und Gäste richtig die Post ab.

Den Besuchern werden zahlreiche weitere Attraktionen im Rahmen des abwechslungsreichen Programms mit Motorkunstflug, Segelkunstflug, Oldtimern, Fallschirmspringern und den Freunden von Modellflugclub Betzdorf-Kirchen geboten: Sie dürfen auf keiner Flugschau fehlen, Toni und Walter Eichhorn. Sie gehören zu den bekanntesten und professionellsten deutschen Kunstflugpiloten. Sie besuchen den SFC am Sonntag um ihr Formations-Kunstflugprogramm zu präsentieren. Die schnellen und wendigen "Extra 300" kennt man vom Red Bull Air Race. Walter und Toni Eichhorn zeigen die Grenzen dessen, was damit machbar ist.

Des Weiteren gibt es Flugvorführungen mit unterschiedlichsten Maschinen. Benjamin Schaum wird mit seiner Yak-52-TW zu Gast sein. Der bärenstarke russische Militärtrainer mit 400 PS bietet klassischen Kunstflug mit fettem Sternmotor-Sound an beiden Tagen.

Marcus Schlüter und Bastian Koppen besuchen das Fest mit ihrer wendigen kleinen Pitts S2B, dem Bruder unserer Pitts S2B D-EFNE. Die beiden heizen richtig ein. Die Lokalmatadore mit der Pitts S2b D-EFNE, dem kleinen roten Doppeldecker mit 260 PS bei nur rund 600 Kilogramm Fluggewicht zeigen vielseitige und spektakuläre Kunstflugfiguren.



Klaus Müller kommt entweder mit seiner Boeing Stearman, einem amerikanischen Trainingsdoppeldecker der 30er- und 40er-Jahre oder einer ehemaligen Bundeswehr Dornier Do-27. Thomas Holz und Friedrich Diehl kommen wieder mit ihren Oldtimer-Doppeldeckern vom Typ Bücker Jungmann und zeigen präzise Formationsflüge.

Skydive Westerwald kommt am Sonntag mit seiner Cessna Caravan Supervan und setzt ihr Fallschirmspringer-Team in der Luft ab. Die Caravan Supervan hat 900PS und bringt die Springer mit viel Power schnell nach oben. Uwe Klöckner erfreut die Gäste mit Kunstflug auf der Mylius Tornado. Die Tornado ist die letzte ihrer Art, entstanden aus der Bölkow Bo 209, es wurden nur zwei Prototypen gebaut.

Die Modellpiloten des befreundeten MFC Betzdorf-Kirchen begeistern das Publikum mit atemberaubenden Vorführungen ihrer großen ACRO Modelle, die man sich in der Luft und in der Ausstellung ansehen kann.

Der SFC lädt zu seinem Flugplatzfest die ganze Familie ein, da ist für jeden etwas dabei, nicht nur für technikverliebte Väter, mutige flugbegeisterte Frauen, sondern ebenso für spielfreudige Kids:

- Flugzeugausstellung
- Segelflugsimulator
- Hüpfburg
- große Tombola
- Bewirtung mit Getränken, Kuchen, Grill und Waffelstand

Wer möchte, kann natürlich auch selber mit einem der vereinseigenen Flugzeuge gegen Kostenbeteiligung zu einem Mitflug antreten und einen Blick von oben auf die Heimat werfen. An beiden Tagen stehen unsere Motor- und Segelflugzeuge für Flüge über der Region zur Verfügung. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Segelfliegens. Lassen Sie sich von den Piloten und Fluglehrern alles Rund um den Segelflug erklären, die Flugzeuge zeigen und steigen Sie selbst mit einem Fluglehrer ins Flugzeug.

Reiner Meutsch von der Stiftung „Fly&Help“ bietet am Samstag im Robinson R44 die Möglichkeit ab Betzdorf eine Runde im Hubschrauber zu drehen und sich die Umgebung anzuschauen. Der Hubschrauberflug ist ein ganz besonderes Erlebnis. Noch fehlen die genauen Daten und Uhrzeiten. Vieles ist ja auch vom Wetter abhängig und wird dann kurzfristig bekanntgegeben.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Ehrung von Mitarbeitern der Volksbank Daaden

Am Montag, den 1. August wurden die Mitarbeiterin Eileen Dormann und der Mitarbeiter Marco Strunk der ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf!

Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Stadtkernsanierung Altenkirchen - Probleme und Chancen

Die Arbeiten in der Fußgängerzone in Altenkirchen laufen mit Hochdruck. Das Gesamtpaket Stadtkernsanierung ...

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Schwierige Hunde sind Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen vom 9. bis 11. September in Wissen-Schönstein. ...

Kostenlose IHK-App bündelt Exportwissen

Um ihre auslandsaktiven Mitgliedsbetriebe noch besser unterstützen zu können, bietet die Industrie- und ...

Werbung