Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten Weiterbildungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde würdigte der Vorstand diese herausragenden persönlichen Leistungen und das besondere Engagement der Prüflinge.

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Bärbel Decku, Niklas Ehlgen, David Stendenbach, Nicole Seiler, Matthias Hannen, Kathrin Niemüller, Nadine Schmidt, Tobias Wolf, Sabine Müller, Kevin Andres. Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Sarah Leidig, Achim Zilz, Yvonne Özcan, Christian Müller, Matthias Fritz. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Andrea Schumacher, Jörg Denker, Dr. Andreas Reingen, Janine Beer, Tim Müller, Tobias Cramer. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Reingen gratulierten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), Jörg Denker (stellv. Bereichsleiter Personal), Kevin Andres (Ausbildungsleiter) und Sabine Müller (Aus- und Weiterbildung) zu den Erfolgen, die als Verantwortliche für Aus- und Weiterbildungen alle Absolventen durch solche Maßnahmen begleiten.

Die Sparkassenmitarbeiter nutzten das vielfältige Angebot berufsbegleitender Weiterbildungsmöglichkeiten der Sparkassenakademien, der S-Hochschule, der IHK und anderen Institutionen. Tim Müller, Christian Müller, Nadine Schmidt, Tobias Wolf und David Stendenbach absolvierten die Weiterbildung zum geprüften Bankfachwirt-IHK. Sören Fries (nicht im Bild) und Achim Zilz bildeten sich zum Sachverständigen Immobilienbewertung weiter. Darüber hinaus schloss Sören Fries noch die Prüfung zum Gutachter Immobilienbewertung ab. Juliane Hofmann (nicht im Bild) bildete sich zur Immobilienfachwirtin über die IHK weiter.

Die Weiterbildung zum Versicherungsfachmann mit abschließender IHK-Prüfung absolvierte Tobias Cramer. Zur Vertiefung ihres Fachwissens für die Kundenberatung nahmen Sabine Schwan (nicht im Bild) und Yvonne Özcan an einem Fernstudiengang teil. Den Abschluss des Sparkassenfachwirt für Kundenberatung erreichten Matthias Hannen, Kathrin Niemüller, Sarah Leidig und Christian Weyer (nicht im Bild) durch die Prüfung an der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz. Janine Beer schloss dort den Lehrgang zur Sparkassenbetriebswirtin ebenfalls erfolgreich ab.



Um im Thema „Social Media“ den ständig steigenden Anforderungen und Wünschen kompetent begegnen zu können, bildete sich Kristina Heidrich (nicht im Bild) zur Online Marketing Managerin weiter. Den Titel Bachelor of Science dürfen nach erfolgreichem Abschluss Jennyfer Bastian (nicht im Bild), Matthias Fritz und Nicole Seiler führen. Als Bankbetriebswirt bzw. Bankbetriebswirtin kommen zukünftig Niklas Ehlgen, Andrea Schumacher und Kevin Würden (nicht im Bild) zum Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


"Petri Heil" heißt es beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen (ASV) lädt zum vorerst letzten offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage ...

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den ...

Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf!

Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder ...

Ehrung von Mitarbeitern der Volksbank Daaden

Am Montag, den 1. August wurden die Mitarbeiterin Eileen Dormann und der Mitarbeiter Marco Strunk der ...

Flugplatzfest mit Feuerwerk und heißer Party

Es ist wieder soweit, das Flugplatzfest des Segelflug-Clubs Betzdorf-Kirchen steht mit einem atemberaubenden ...

Werbung