Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2009    

Gegen Abtreibungs-Automatismus

Gegen einen Abtreibungs-Automatismus nach Pränataldiagnostik wendet sich die Lebenshilfe. Am Montag, 16. März, will die Organisation ihre Argumente bei einer Anhörung zum Schwangerschafts-Konfliktgesetz in

Region. "Die Lebenshilfe steht für die Erfahrung von mehreren hunderttausend Familien, dass ein glückendes Leben mit Behinderung möglich ist." Das sagt Professorin Dr. Jeanne Nicklas-Faust, stellvertretende Bundesvorsitzende der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Am Montag, 16. März, nimmt die Medizinerin und Mutter einer behinderten Tochter an einer Anhörung des Bundesfamilien-Ministeriums teil, bei der es um Hilfen für Schwangere in Konfliktlagen geht. Dem Bundestag liegen mehrere Gesetzesinitiativen vor, die den Umgang mit Spätabtreibungen von behinderten Kindern ändern wollen, um Frauen und Paaren eine umfassende Beratung zu sichern.
Seit vielen Jahren macht die Lebenshilfe auf die gezielte Suche nach Kindern mit Down-Syndrom und anderen Behinderungen während der Schwangerschaft aufmerksam: Diese ziehen häufig einen unsäglichen Abtreibungs-Automatismus nach sich, wenn durch vorgeburtliche Untersuchungen eine Behinderung des Babys festgestellt wird. Ebenso lange fordert die Lebenshilfe, Eltern, die von einer solchen Diagnose betroffen sind, über die Lebensperspektiven eines behinderten Kindes umfassend zu informieren. "Dann", so Nicklas-Faust, "können die Eltern
in dieser so schwierigen Situation, bei der es um Leben und Tod geht, eine Entscheidung treffen, die sie später nicht bereuen müssen."
Die Lebenshilfe begrüßt deshalb alle Gesetzesinitiativen, die das
psychosoziale Beratungsangebot vor und nach Pränataldiagnostik stärken wollen und eine Bedenkzeit von mindestens drei Tagen verlangen, bevor die Schwangerschaft abgebrochen werden darf. Als Elternverband steht die Lebenshilfe mit ihren bundesweit 527 örtlichen Vereinigungen schon heute allen Paaren zur Verfügung, die sich in einer solchen Konfliktlage über das Leben mit einem behinderten Kind beraten lassen möchten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Nun im wohlverdienten Ruhestand

Vier ihrer Mitarbeiter hat jetzt die Kreissparkasse Altenkirchen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ...

Fortbildung kam gut an

Eine Fortbildung im Bereich Methodik und Didaktik führte der DRK-Landesverband jetzt in Altenkirchen ...

TuS Bitzen: Neue Akzente setzen

Harmonische Mitgliederversammlung, aber auch die Sorgen des Vereins auf dem "Berg" blieben nicht außen ...

Eine musikalische Sonntagstour

Eine musikalische "Sonntagstour" in den Frühling bietet die Kreismusikschule am 22. März: Gleich drei ...

"lebensLauf": Der Speck muss weg

Das Modellprojekt "lebensLauf" für übergewichtige Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren ...

Neues Schuhaus hat eröffnet

In der Altenkirchener Wilhelmstraße hat Veronika Müller aus Eichen jetzt ein neues Schuhaus eröffnet. ...

Werbung