Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den neuen König. Rund sieben Stunden hatte der spannende Wettkampf um die Königswürde gedauert. Das Fest klang mit dem bayerischen Frühschoppen aus.

Die Majestäten des SSV Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. Kürzlich fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer Schützenhaus statt. Das Vogelschießen wurde mit dem Ehrenschuss des Ortsbürgermeisters Rudolf Staudt und dem scheidenden König Maurice Niklas eröffnet.
Insgesamt 14 Schützinnen und Schützen traten zum Schießen auf die Insignien an und anschließend trauten sich drei Schützen zum Schießen um die Königswürde.

Mit dem 339. Schuss auf den Vogel (dem 948. Schuss insgesamt) gelang Manuel Braun nach über sieben Stunden der glückliche Treffer. Im Anschluss an das bisher zweitlängste Vogelschießen in der Vereinsgeschichte begrüßte der erste Vorsitzende Johannes Niklas umgehend alle Gäste, insbesondere die zahlreich erschienen Gastvereine aus Struthütten, Betzdorf, Daaden und Herdorf. Außerdem konnten Vertreter der Ortsvereine SV 09, MGV und VSG begrüßt werden. Bei diesen Vereinen bedankte sich der SSV Alsdorf wieder ganz besonders für die Unterstützung, da diese wieder Zelte und Bierzelt - Garnituren bereitgestellt haben.

Bedankt wurde sich auch bei Reinhard Prinz der beide Vögel (Jugend-und Königsvogel) gebaut hat. Anschließend folgten die Ehrungen bei denen zuerst mitgeteilt wurde, dass das Jugendvogelschießen aufgrund der Sommerferien nachgeholt werden soll. Als nächstes wurden die Insignienschützen des Königvogelschießens wie folgt geehrt: Johannes Niklas (Krone), Sebastian Pauschert (Zepter), Lars Petry (Reichsapfel), Tanja Niklas (linker Flügel), Jacqueline Setzer (rechter Flügel) und Fabian Schultze (Stoß).



Nun stand die Königskrönung auf dem Plan. Johannes Niklas bedankte sich bei seinem Sohn und scheidenden König Maurice Niklas für das vergangene Jahr. Anschließend bat er das neue Königspaar zur Ehrung. Johannes übergab nun dem neuen Schützenkönig Manuel die Königskette und einen Pokal, seine Freundin Jacqueline bekam das Krönchen und einen schönen Blumenstrauß.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend spielte Alleinunterhalter Christof Diels die aktuellsten Hits zum Tanzen und Feiern. Am Sonntagmorgen veranstalteten der Verein wieder einmal einen Bayrischen Frühschoppen. Hierzu besuchten die Vereine aus Freusburg, Scheuerfeld, Brachbach, Weitefeld und Elkhausen-Katzwinkel die Alsdorfer Schützen. Bei gutem Wetter, reichlich gekühlten Getränken und leckerem Fleischkäse klang das Schützenfest aus.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und ...

30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ...

Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher ...

"Petri Heil" heißt es beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen (ASV) lädt zum vorerst letzten offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf!

Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder ...

Werbung