Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und des Lions Clubs Westerwald kamen am Mittwochabend, den 17. August zusammen, um sich gemeinsam auf eine kulinarische Reise zu begeben.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die vier jungen Afghanen, die als Flüchtlinge im Landkreis Altenkirchen leben, stellten zwei Nationalgerichte vor: Hinter „Kofta Tschalan“ verbargen sich Fleischklöße in Gemüse gedünstet und mit Rosinen und Möhren gespickter Reis. Als Alternative wurde „Brench ba horeshed“ geboten: in einer Soße zubereitetes Hähnchenfleisch mit Kartoffeln und als Beilage Reis.

Organisiert wurde der Abend von der Ehrenamtskoordination im Landkreis Altenkirchen Andrea Rohrbach und der Projektkoordinatorin der „Aktion Neue Nachbarn“ Theodora Lippemeier.

Gekocht wurde gemeinsam, auch die Verständigung klappte ganz gut, wenn Worte fehlten, so behalf man sich mit Gesten. Gekonnt improvisierten die jungen Männer bei fehlenden Gewürzen, die in Deutschland kaum zu bekommen sind. Die Kochkünste der jungen Männer begeisterten alle Beteiligten.
„Zuhause“ habe er das Kochen gelernt, erklärte einer; ein anderer berichtete, seine Frau habe ihm dieses besondere Nationalgericht beigebracht. Mit Blick auf das Motto der „kulinarischen Reise: Kochen. Begegnen. Genießen.“ war auch dieser Abend ein Erfolg.



Die jungen Männer waren dankbar, für die Gelegenheit durch traditionelles Essen einen Teil ihrer Kultur zu vermitteln, während die Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer bestärkt und bereichert in ihren Aufgabenfeldern sein konnten und sich auf weitere „kulinarische Reisen“ freuen. Über eines war man sich einig: Ein Stück weit hat auch diese Arbeit zu gegenseitigem Verständnis und Verständigung beigetragen – denn auch Geschmack ist eine Sprache.

Für die Fortführung der der kulinarischen Reise in Altenkirchen suchen die Verantwortlichen noch ehrenamtliche Unterstützung. Interessierte können sich gerne unter der Telefonnummer 0 26 81 / 81 -20 86, oder unter der E-Mail Adresse andrea.rohrbach@kreis-ak.de melden.

Die nächste kulinarische Reise wird in Hamm/Sieg stattfinden. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ...

Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 - ein Schwerverletzter

Am Morgen ereignete sich auf der Landesstaße 267 Höhe Birkenbeul an der Abfahrt Kratzhahn ein schwerer ...

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den ...

"Petri Heil" heißt es beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen (ASV) lädt zum vorerst letzten offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage ...

Sparkassen-Vorstand würdigt erfolgreiche Weiterbildungen

Zahlreiche Absolventen der Sparkasse Westerwald-Sieg haben in den letzten Wochen die verschiedensten ...

Werbung