Werbung

Nachricht vom 19.08.2016    

30 Jahre Wolpertinger Tanzsport werden gefeiert

Die Wolpertinger feiern am Samstag, 3. September ihren 30. Geburtstag mit einer Party und laden dazu ein. Die Tanzsportgruppe war aus der einstigen Damengarde entstanden und wurde nach kurzer Zeit weit über die Grenzen Morsbachs bekannt.

Morsbach. Im September 1986 saßen 16 junge Frauen und Männer in einer Kellerbar in Morsbach, um bei einer zünftigen Brotzeit einen Geburtstag zu feiern. Nebenbei suchten Sie einen neuen Namen für die Tanzgruppe „Damengarde“, die sich von der Karnevalsgesellschaft Morsbach im Herbst des gleichen Jahres getrennt hatte.

Nach einigen Gläsern Bier fiel der Blick auf ein ausgestopftes Tier an der Kellerdecke. Auf die Frage „was ist das?“ kam die Antwort „ein Wolpertinger“ und schon war der Name für die neue Tanzgruppe „Wolpertinger“ gefunden, die sich dem Sportverein Morsbach als eigenständige Abteilung anschloss. 30 Jahre ist das nun schon her. 30 Jahre voller Beinschwünge, Hüftbewegungen, Hebefiguren, fetziger Musik, fantasievoller Kostüme, vielfältiger Tanzthemen, vieler Freundschaften, geselliger Feiern, feucht-fröhlicher Ausflüge und auch der ein oder anderen Verletzung.



Ein Anlass zum Feiern Daher laden die Wolpertinger zu einem bunten Jubiläumsfest am Samstag,3. September, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in die Kulturstätte in Morsbach ein. Es erwartet die Gäste ein tolles Programm mit verschiedenen Show- und Gardetänzen, Chorbeiträgen und Live-Musik mit dem Duo Supreme.

Selbstverständlich werden die Wolpertinger und ihre Nachwuchsgruppe, die Mini-Wolpis, auf ihrer eigenen Geburtstagsparty auch die Bühne rocken. Welchen „alten“ Tanz die Wolpertinger auf ihrem Jubiläum nochmals performen, ließen sie per Abstimmung auf Facebook ihre Fans entscheiden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Neue Azubis bei Group Schumacher

Ihren Weg in das Berufsleben haben ab Montag, den 1. August neun Auszubildende bei der Group Schumacher ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 - ein Schwerverletzter

Am Morgen ereignete sich auf der Landesstaße 267 Höhe Birkenbeul an der Abfahrt Kratzhahn ein schwerer ...

Am Landgericht Koblenz startete Prozess gegen Anlagebetrügerin

Beim Landgericht Koblenz vor der 6. Strafkammer begann am Freitag, dem 19. August der Prozess unter dem ...

Kulinarische Reise in Altenkirchen: Kochen. Begegnen. Genießen

Vier afghanische „Köche“, engagierte Frauen, Vertreterinnen des Landfrauen Bezirkes Altenkirchen und ...

Manuel Braun ist Schützenkönig in Alsdorf

Manuel Braun ist der 49. Schützenkönig in Alsdorf und man feierte mit vielen Gästen im Schützenhaus den ...

"Petri Heil" heißt es beim ASV Altenkirchen

Der Angelsportverein Altenkirchen (ASV) lädt zum vorerst letzten offenen Freundschaftsangeln an der Weiheranlage ...

Werbung